Was brauchen Sie
für Ihr Vorankommen?
Crossed

Gute Ideen brau­chen manch­mal den Rat von Ex­per­ten sowie ein funk­tio­nier­en­des Netz­werk. Mit Life Science Nord be­kom­men Sie bei­des – einen ver­läss­li­chen, an­ge­se­henen Part­ner an Ihrer Sei­te und ein star­kes Netz­werk mit über 270 nord­deutsch­en Un­ter­neh­men, For­schungs­ein­rich­tun­gen und Uni­versi­tä­ten.

Mit dem Ziel, die In­no­va­tions- und Wett­be­werbs­fähig­keit von Un­ter­neh­men und wis­sen­schaft­li­chen Ein­rich­tun­gen zu för­dern, er­mög­li­chen wir Ko­opera­tionen mit regio­nalen und in­ter­na­tio­na­len Part­nern und bie­ten maß­ge­schnei­der­te Platt­for­men und Dienst­leis­tun­gen, um Ihre Po­ten­zia­le, Ihre Ideen und Pro­jek­te zu größt­mög­lichem Er­folg zu ver­hel­fen.

Wir möch­ten Sie herz­lich ein­laden, unserer ak­ti­ven und en­ga­gier­ten Ge­mein­schaft bei­zu­tre­ten und die vie­len Vor­tei­le, die sich da­raus er­ge­ben, zu nut­zen.

Wis­sen ver­mit­teln, Wis­sen mit­ein­an­der
ver­knü­pfen – Ver­an­stal­tun­gen

Foto: Andreas Herzau für LSN

Ge­bün­del­te Ex­per­ti­se, ex­klu­si­ve Netz­wer­ke: Mit un­se­ren Ver­an­stal­tun­gen för­dern wir die sys­te­ma­ti­sche Ver­net­zung von Ak­teu­ren aus Wirt­schaft und Wis­sen­schaft. Ob Me­di­zin­tech­nik, Bio­tech oder Phar­ma – auf un­se­ren The­men­aben­den kom­men Wis­sen­schaft­ler und An­wen­der in un­ge­zwun­ge­ner At­mos­phä­re zu­sam­men, um sich aus­zu­tau­schen, bran­chen­über­grei­fen­des Know-how zu ver­tie­fen und Fach­wis­sen ge­zielt wei­ter­zu­ge­ben. Wir sind der nord­deut­sche Dia­log für Inno­va­ti­ve Medi­zin – re­le­vant, ak­tu­ell und stets erst­klas­sig be­setzt.

„Für den Aus­bau von Kon­tak­ten und Wis­sen zu Bran­chen­the­men sind LSN Events ein ide­aler Rah­men: Ak­tu­ell, praxis­bezogen und per­sön­lich.“

– Lars Blohm, CTO, Campton Diagnostics GmbH

Pro­duk­ti­ver Er­fah­rungs­aus­tausch – Fach­grup­pen und Arbeits­krei­se

Wir ve­rfol­gen neue Trends, The­men oder Ent­wick­lun­gen ge­nau und ver­net­zen ins­be­son­dere Clus­ter­un­ter­neh­men zu allen bran­chen­re­le­van­ten Fra­ge­stel­lun­gen. In un­se­ren Ar­beits­krei­sen er­hal­ten Sie ak­tu­el­les Hin­ter­grund­wis­sen zu Schwer­punk­ten wie „Re­gu­la­tory Affairs“, „CE-Do­ku­men­ta­tion“ oder auch „Inter­national­isierung“ und „Or­ga­ni­sa­tions­ent­wick­lung“ und ha­ben die Mög­lich­keit, diese mit an­de­ren Bran­chen­ken­nern zu dis­ku­tie­ren.

„Die Ar­beits­kreis­tref­fen zum Thema CE-Do­ku­men­ta­tion bie­ten ei­nen fach­li­chen Aus­tausch und den per­sön­li­chen Kon­takt zu Ex­per­ten aus der Re­gion – für un­ser Un­ter­neh­men es­sen­tiell!“

– Zehra Kursunlu, Regulatory Afffairs Manager, DMG Dental-Material Gesellschaft mbH

Beratung - Indi­vidu­ell, kom­pe­tent, ehrlich

Ob Pro­jekt­ent­wick­lung, Grü­ndungs­vor­ha­ben, Tech­no­lo­gie­trans­fer, Stra­te­gie­ent­wick­lung oder För­der­mit­tel­akquise – Wir un­ter­stüt­zen Sie von An­fang an bei Ih­rem Pro­jekt-, For­schungs- oder Ko­op­era­tions­vor­ha­ben und be­raten Sie kom­pe­tent und per­sönlich.

Wir ver­mit­teln re­le­van­te Kon­tak­te, opti­mieren Pro­jekte und er­mög­lichen so schnel­le Fort­schrit­te, aus de­nen In­no­va­tio­nen, neue Pro­duk­te, Dienst­leis­tun­gen und Pro­zes­se her­vor­ge­hen. Als Non-Pro­fit-Orga­nisa­tion ist Ver­schwie­gen­heit für uns da­bei eben­so wichtig und selbst­ver­ständ­lich, wie eine kos­ten­lose Be­ra­tung so­wie ein of­fener und ehr­licher Dia­log, bei dem allein Ihre Pro­jekt­idee und Ihr Voran­kom­men im Vorder­grund steht.

„LSN hat uns in der Pro­jekt­kon­zep­tion be­raten und die pas­sen­den Ge­sprächs­part­ner zu­sam­men­ge­führt. Ein ge­lun­ge­nes Bei­spiel ist das Projekt OPTOCHIP mit sei­nem län­der­über­grei­fen­den Kon­sor­ti­um! Das Netz­werk ist für uns wert­vol­ler Part­ner für den Wis­sens- und Kom­pe­tenz­trans­fer.“

– Sabina Arndt, Finance/Project Management, altona Diagnostics GmbH

Foto: Armil Veloso für LSN

Sy­ner­gien nut­zen – Fach­mes­sen und Kongresse

Wir er­mög­li­chen Ihnen die Teil­nah­me an den (in­ter)na­tio­na­len Top-Bran­chen­mes­sen wie z.B. BIO-Eur­ope, Me­dica oder Arab Health. Clus­ter­ak­teu­re und Ver­eins­mit­glie­der kön­nen im Rah­men eines ge­mein­sa­men Mes­se­auf­tritts Kon­tak­te knüp­fen, neue Märk­te er­schließen und ihre Vor­ha­ben ge­zielt wei­ter vor­an­trei­ben. Da­bei üb­er­neh­men wir für Sie den größten Teil der or­ga­ni­sa­to­ri­schen Auf­ga­ben, so­dass auch klei­ne und mit­tel­stän­di­sche Un­ter­neh­men die Ge­le­gen­heit ha­ben, sich auf un­kom­pli­zier­te und kos­ten­ef­fi­zien­te Wei­se so­wohl na­tio­nal als auch in­ter­na­tio­nal der in­ter­es­sier­ten Fach­öf­fent­lich­keit zu prä­sen­tie­ren.

„Als in­ter­na­tio­nal agier­en­des Un­ter­neh­men nut­zen wir den LSN Ge­mein­schafts­stand auf der Arab Health als Platt­form für die Pfle­ge un­se­rer ge­schäft­li­chen Kon­tak­te in der Golf­re­gion.“

– Bülent Topal, Export Manager, Waldemar LINK GmbH & Co. KG

Wir öff­nen Ihnen welt­weit Tü­ren

Wir ver­ste­hen In­ter­na­tio­nali­sie­rung als eine große Chan­ce, daher er­wei­tern wir unser Netz­werk ste­tig auch über die Lan­des­gren­zen hi­naus und or­ga­ni­sie­ren un­ter an­de­rem De­le­ga­tions­rei­sen in re­le­van­te Märk­te bzw. Län­der, um so di­rek­te und per­sön­li­che An­knüp­fungs­punk­te zu in­ter­na­tio­na­len Part­nern zu schaf­fen. Re­gel­mäßig em­pfan­gen wir hier in Nord­deutsch­land auch Bran­chen­ken­ner und Ent­schei­der aus der gan­zen Welt, um die­sen in­for­ma­ti­ve Ein­blicke und Zu­gang zu lo­ka­len und re­gio­na­len Playern aus Wirt­schaft und Wis­sen­schaft zu ge­wäh­ren.

Da­rü­ber hin­aus in­iti­iert, or­ga­ni­siert und be­glei­tet Life Science Nord als Lead- oder Pro­jekt­par­tner den Aus­tausch und die Ver­net­zung in­ter­natio­naler Pro­jekt­part­ner im Be­reich Life Science und bringt so die Kom­pe­ten­zen und Schwer­punk­te der Clus­ter­ak­teu­re über die nord­deut­sche Bran­chen­re­gion hin­aus auf in­ter­na­tio­na­les Par­kett.

„Durch das LSN In­ter­na­tio­nali­sie­rungs-Pro­jekt MAGIA konn­ten wir viel­ver­sprechen­de Kon­tak­te zu po­ten­ziel­len An­sprech­part­nern in den USA knüp­fen.“

– Dr. Florian H. H. Brill, Geschäftsführender Gesellschafter, Dr. Brill + Partner GmbH Institut für Hygiene und Mikrobiologie

In­for­ma­tio­nen rich­tig ka­na­li­sie­ren

Pro­fi­tie­ren Sie von einer star­ken Dach­mar­ke: Life Science Nord ver­hilft der ge­sam­ten Re­gion auf re­gio­na­ler und in­ter­na­tio­naler Ebe­ne zu mehr Sicht­bar­keit. Durch ef­fek­ti­ves Stand­ort­mar­ke­ting und die ge­ziel­te Kom­mu­ni­ka­tion von The­men­schwer­punk­ten, zum Bei­spiel mit hoch­wer­tig auf­be­rei­te­ten In­for­ma­tions­ma­te­ria­li­en. Sie be­nö­ti­gen Pub­li­kum und Reich­wei­te?

Un­ser breit auf­ge­stell­tes Leis­tungs­spek­trum passt sich per­fekt Ihren in­di­vi­du­ellen An­for­de­run­gen bzw. dem je­wei­li­gen An­lass an. Wir ver­brei­ten Ihre In­for­ma­tio­nen, Pres­se­mit­tei­lun­gen und Ter­mine ziel­ge­rich­tet und ziel­grup­pen­ge­nau. Mit un­se­rer In­ter­net­prä­senz, un­se­ren So­cial-Media-Ka­nä­len so­wie un­se­rem News­let­ter er­rei­chen Sie im­mer das pas­sen­de Pub­li­kum. Ma­chen Sie auf sich auf­merk­sam und nut­zen Sie un­se­re um­fang­rei­chen Kom­mu­ni­ka­tions- und Mar­ke­ting­tools für Ihre Un­ter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion.

„Der LSN News­let­ter ist für uns ein wich­ti­ges Tool, um uns Up-to-Date zu hal­ten über Neu­ig­kei­ten und Bran­chen­events aus der Re­gion. Auch nut­zen wir die On­line-Ka­nä­le von Life Science Nord für die Ver­brei­tung un­se­rer Un­ter­neh­mens­mel­dun­gen.“

– Gabriele Hansen, SVP Corporate Communications, Marketing & Investor Relations, Evotec SE

Klu­ge Köp­fe und jun­ge Ta­len­te

Die Life-Science-Jobbörse "LSN JOBS" informiert Sie über aktuelle Stellenangebote unserer Mitglieder. Darüber hinaus veröffentlichen wir in unserem regelmäßigen erscheinenden Newsletter die Stellenangebote unserer Premiummitglieder und er­mög­li­chen Be­wer­bern so eine ge­ziel­te Su­che nach at­trak­ti­ven Job­an­ge­bo­ten in der nord­deut­schen Life-Science-Bran­che. Stu­den­ten und Aus­zu­bil­den­de fin­den bei uns zu­dem ak­tu­elle An­ge­bo­te zu Fach­prak­ti­ka und Ab­schluss­ar­bei­ten. Als Ar­beit­ge­ber ver­fü­gen Sie da­mit über eine at­trak­ti­ve, re­gio­na­le Re­crui­ting-Platt­form für Be­ru­fe in der Me­di­zin­tech­nik-, Phar­ma- und Bio­tech-Bran­che.

„Für Re­crui­ting-Ak­ti­vi­tä­ten nut­zen wir re­gel­mäßig die kos­ten­lo­se LSN Job­börse, denn hier su­chen Fach­kräf­te bran­chen­spez­i­fisch nach Ar­beit­ge­bern in der Re­gion Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein.“

– Andrea Krause, Head of Human Resources, Söring GmbH

Da­rü­ber hin­aus bie­tet un­ser Wei­ter­bil­dungs­an­ge­bot LSN ACADEMY die Mög­lich­keit, Fach­kennt­nis­se zu ver­tie­fen und Kom­pe­ten­zen zu stär­ken. Ein maß­ge­schnei­der­tes Qua­li­fi­zie­rungs­an­ge­bot, das sich ge­zielt an den Wei­ter­bil­dungs­be­darf von Fach- und Füh­rungs­kräf­ten in der Life-Science-Bran­che rich­tet. Ganz gleich, ob Sie Ihre Kar­rie­re för­dern, Ih­ren Wis­sens­vor­sprung wei­ter aus­bau­en oder ein­fach Ih­ren Ho­ri­zont er­wei­tern möch­ten – mit der LSN ACADEMY er­reich­en Sie kos­ten­güns­tig und ohne Um­wege Ihre be­ruf­li­chen Zie­le.