HAFTUNG IN DER MEDIZINPRODUKTEINDUSTRI

Julius-Vosseler-Straße 42, 22527 Hamburg Julius-Vosseler-Straße 42, 22527 Hamburg
11 Feb / 20
Crossed

Nahezu alle Medizinprodukte bergen in ihrer Anwendung teilweise erhebliche Gefahren und die damit einhergehenden Haftungsrisiken vielschichtig.

Erhalten Sie in unserem praxisnahen Seminar einen Überblick über sämtliche Haftungsbereiche, die in direktem Zusammenhang mit der Herstellung und dem Inverkehrbringen von Medizinprodukten stehen.

Nutzen

  • Sie erhalten einen Überblick über die verschiedenen Haftungsbereiche, die bei der Herstellung, Markteinführung und -überwachung von Medizinprodukten zu berücksichtigen sind.
  • Sie lernen, die haftungsrechtlichen Risiken und die Rechtsfolgen zu erkennen, einzuschätzen und handzuhaben.
  • Sie profitieren von aktuellen Fallbeispielen, die dargestellt, diskutiert und anhand derer geeignete Abhilfemaßnahmen zur Vermeidung von Sanktionen aufgezeigt werden.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Leiter und Mitarbeiter der Abteilungen Regulatory Affairs, Clinical Affairs und Recht aus Unternehmen, die Medizinprodukte herstellen und importieren, an Consultingunternehmen und Benannte Stellen.

Inhalte

  • Relevante juristische Haftungsbereiche (Strafrecht, Zivilrecht, öffentliches Recht) und ihre Konsequenzen
  • Pflichten zur Gefahrenabwehr und deren Haftungsrelevanz
  • Behördliche Verbote und Inanspruchnahme
  • Produkthaftung gegenüber Anwendern und Betreibern
  • Straftatbestände, Ordnungswidrigkeiten
  • Absicherung von Risiken durch Risikomanagement und Vertragsgestaltung
  • Haftung nach Heilmittelwerbegesetz und bei Auslagerung von Prozessen an Dritte bzw. OEM-Vertragsgestaltung

Zurück