Datensicherung - Notwendigkeiten und Möglichkeiten
Crossed

In jedem kleinen und mittleren Unternehmen werden digitale Rechensysteme und ggf. mobile Endgeräte verwendet, auf denen firmeninterne Informationen, Buchführungsdaten und auch verschiedene Kundendaten gespeichert werden. Ungewollte Veränderungen dieser Daten bis hin zum Verlust aller Daten kann für jedes Unternehmen existenzbedrohend sein. Daher sollten alle relevanten Daten geeignet gesichert werden. Welche Art für die Daten- und Systemsicherung gewählt wird, ist abhängig von der individuellen Situation im einzelnen Unternehmen.

Kursaufbau:

  1. Einführung über die Gefährdung der Informationssicherheit im eigenen Unternehmen und im privaten Umfeld
  2. Definition Datensicherung für vorhandene Daten
  3. Rechtliche Grundlagen der Datensicherung bei Unternehmen
  4. Datensicherungskonzept im Unternehmen
  5. Auswahl des geeigneten Speichermediums für die Datensicherung
  6. Besonderheiten bei Nutzung einer Cloud über einen Dienstleister zur Datensicherung
  7. Notfallmanagement und Wiederherstellung der Systeme
  8. Abschluss und Zertifikat

Vorkenntnisse: Basiswissen im Bereich der technischen Umsetzung von Standardsicherungen auf aktuelle Sicherungssysteme und Cloud-Sicherungen

Dauer: 2 Stunden

Kosten:

Kosten für LSN e.V.-Mitglieder:

  • 40 € (inkl. MwSt.)
  • Die Buchung ist über das Portal >>> www.lsnxchange.de in der Gruppe "Mitglieder im LSN e.V." möglich. Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, können Sie uns gern per E-Mail kontaktieren. Wir sende Ihnen den Zugang zum ermäßigten Kurs zu.
  • Ist Ihr Arbeitgeber Mitglied im Life Science Nord e.V.? Schauen sie hier nach.