Ziel dieses Moduls ist es, ein Bewusstsein dafür zu schaffen, was mit Hilfe von Qualitätsmanagement in einem Unternehmen erreicht werden kann, wenn es als Unterstützung in der täglichen Arbeit gesehen wird, die zu einer ständigen Weiterentwicklung und Verbesserung des Unternehmens führt. Vermittelt werden die wichtigsten Strukturen, Begriffe, Methoden und Vorgehensweisen eines Qualitätsmanagements sowie die regulatorischen Anforderungen des europäischen und amerikanischen Wirtschaftsraums.
Kursaufbau:
- Einleitung
- Regularien in Europa
- Der Aufbau eines Qualitätssystems - ISO 13485
- Die Regularien in den USA
- Sicherheitsanforderungen an elektronische Geräte - IEC 60601
- Software-Lebenszyklus - Die IEC 62304
- Risikomanagement - Die ISO 14971
Vorkenntnisse: Grundlegende Managementkenntnisse und/oder Berufserfahrung als Führungskraft
Dauer: 30 Stunden
Kosten:
- 75 € (inkl. MwSt.)
- >>> Zur Buchung
Kosten für LSN e.V.-Mitglieder:
- 60 € (inkl. MwSt.)
- Die Buchung ist über das Portal >>> www.lsnxchange.de in der Gruppe "Mitglieder im LSN e.V." möglich. Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, können Sie uns gern per E-Mail kontaktieren. Wir sende Ihnen den Zugang zum ermäßigten Kurs zu.
- Ist Ihr Arbeitgeber Mitglied im Life Science Nord e.V.? Schauen sie hier nach.