Deine Aufgabe
- Verantwortung für ein bestimmtes Produktportfolio, deren Zulassung und regulatorischen Lebenszyklus
- Durchführung und Unterstützung effektiver Produktzulassungen auf nationaler und internationaler Ebene
- Aufrechterhaltung bestehender Zulassungen
- Ansprechpartner für Benannte Stellen und Behörden
- Erstellung, Aufbereitung und Zusammenstellung erforderlicher Dokumente für die internationale Registrierung unserer Produkte
- Durchführung von Änderungs- und Verlängerungsverfahren
- Enge Kooperation mit den Bereichen Entwicklung, Produktmanagement, Qualitätsmanagement und Produktion
Deine Chance
- Attraktiver Einstieg im Bereich Regulatory Affairs von Medizinprodukten der Klassen I bis III mit wachsender Übertragung von Verantwortung
- Internationale Ausrichtung der Position
- Systematische Einarbeitung in die internen Strukturen sowie fundierte Vermittlung von Spezialwissen über das LINK-Produktportfolio
- Optimale Möglichkeiten zur direkten Kommunikation und Zusammenarbeit durch die Konzentration aller technischen Bereiche (Qualitätsmanagement, Entwicklung, Produktion und Regulatory Affairs) an einem Standort
- Beim Arbeitgeber handelt es sich um ein international erfolgreiches deutsches, inhabergeführtes Unternehmen in der Wachstumsbranche Medizintechnik
- Kurze Entscheidungswege und Freiraum für eigene Ideen
- Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre und teamorientiertes Arbeiten
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung inkl. Nebenleistungen wie Zuschuss zum HVV-Ticket und betriebliche Altersvorsorge
Deine Qualifikation
- Abgeschlossenes Ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
- Fundierte Erfahrungen im Bereich Regulatory Affairs in der Medizintechnik
- (mit dem Schwerpunkt internationale Zulassungen)
- Kenntnisse in folgenden Themenfelder sind wünschenswert:
- - Nichtaktive Medizinprodukte
- - Normative und gesetzliche Anforderungen für die internationalen Zulassungsverfahren von Medizinprodukten (FDA, NMPA, EU)
- Sehr gute Kenntnisse der englischen und deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Erfahrung im Projektmanagement
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, Durchsetzungsvermögen, eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit
- hervorragenden Motivationsfähigkeiten sowie eine analytische, gewissenhafte und strukturierte Arbeitsweise