Deine Aufgaben
Wir sind auf der Suche nach einem motivierten Fullstack-Entwickler (m/w/d) für unsere Softwareentwicklung.
Gemeinsam mit dem Management-Team bist Du für die Plattform und Produkt-Roadmap verantwortlich mit Fokus auf der Entwicklung neuer Lösungen und Verbesserung bestehender Anwendungen. Dabei übernimmst Du die technische Verantwortung für z. B. unser internes Patientendatenbank-Management-System, Automatisierung von Patienten-Engagement und der Webseiten. Dabei stehst Du im engen Austausch mit Deinen Kollegen von Data Science, Projekt-Management und Marketing. Perspektivisch baust Du Dein eigenes Team auf und leitest dieses.
Unser Tech-Stack besteht aus den folgenden Komponenten:
- Frontend: React/Svelte/Tailwind
- Backend: Node(KoaJS)/Java
- Datenbank: ArangoDB/Postgres/MongoDB
- Werkzeuge: Docker/Drone
Wir sind mitten in der Umstellung von unseren selbst gehosteten Legacy-Systemen auf Managed Hosting. Als Fullstack-Entwickler stellst Du sicher, dass unsere Anwendungen robust, getestet und gut dokumentiert sind. Deine Kernthemen sind:
- Verantwortung für Code, Architektur, Datenmodell, Tests, Tools und Methoden
- Umsetzung von Designs und Wireframes in qualitativ hochwertigen Code
- Sicherstellung der Funktionalität sowie Sicherheit der Anwendung durch geeignete Tests auf Code- und UI-Ebene
- Schreiben von sauberem, verständlich und nachvollziehbarem Code
- Dokumentation und Refactoring
- Bewertung von neuen vs. bestehende Tools für zukünftige Anwendungsfälle und Implementierung dieser Tools
- Unterstützung des Teams bei der Automatisierung, um Geschäftsfunktionen schneller und in höherer Qualität zu liefern
- Entwickeln neuer oder Anpassen bestehender UI-Komponenten in JavaScript
Dein Profil
- Du kennst Dich in unserem Tech-Stack aus und lernst gerne neue Tools
- Du hast einen Informatik-Abschluss (vorzugsweise BSc/MSc) und mindestens 3 Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Du zeigst Motivation & Initiative und bist bereit, Verantwortung in eigenen Projektbereichen zu übernehmen
- Deine Arbeitsqualität zeigt einen hohen Anspruch und baut auf die agile Zusammenarbeit im Team
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl schriftlich als auch mündlich, um geschäftliche Anforderungen zu verstehen und sie in technische Anforderungen zu übersetzen
Konkrete Qualifikationen
- Gute Kenntnisse in Web-Sicherheitstechnologien
- Erfahrung mit RESTful APIs
- Kenntnisse moderner Autorisierungsmechanismen, wie z.B. JSON Web Token
- Erfahrung mit modernen Front-End-Build-Pipelines und -Tools sowie gängigen Front-End-Entwicklungstools wie NPM usw.
- Erfahrung im Umgang mit Git und Test-Frameworks
Bei Problemen oder Hindernissen zeigst Du Verbesserungsvorschläge auf und arbeitest eine Lösung aus. Da wir mit sensiblen Daten zu tun haben, müssen wir uns oft in der Testphase mehrfach absichern und gute Qualität liefern statt den "einfachen Weg" auszuprobieren. Erfahrung in der Entwicklung von Digital Health Software, Gesundheitsdaten, Codierung und APIs ist ein Plus!
Warum wir?
Dabei bieten wir Dir:
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Team mit großem Handlungs- und Gestaltungsspielraum
- Perspektivisch baust Du Dein eigenes Team auf und leitest dieses mit hoher Eigenverantwortung
- Work-Life-Balance - Du kannst nach Absprache flexibel von zu Hause aus arbeiten, Teilzeitmodelle wählen und bekommst neben einem attraktivem Gehalt 30 Tage Urlaub sowie Weihnachten und Silvester frei
- Berufliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Interne und externe Unterstützung durch unsere Partner
Wir freuen uns über Deine Bewerbung inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Gehaltsvorstellung und melden uns innerhalb kürzester Zeit bei Dir zurück.