AstraZeneca: Aufforsten, Anpacken, Aufräumen

AstraZeneca Team engagiert sich in 45 Projekten deutschlandweit

Zum mittlerweile fünften Mal und erstmals wieder seit Pandemiebeginn findet heute der „AlleZusammen-Tag“ des forschenden Pharmaunternehmens AstraZeneca statt. 440 Mitarbeitende beteiligen sich tatkräftig in 2.750 Stunden deutschlandweit an sozialen und ökologischen Projekten.

Ein Tag ohne Hierarchien: Auszubildende Franziska Schroeter ist einen Tag lang Chefin und koordiniert das Team beim Bäumepflanzen vor Ort im Forst Klövensteen. (Bild: ©AstraZeneca GmbH)

Bäume pflanzen im Forst Klövensteen bei Wedel, Unterstützung lokaler Tafel-Einrichtungen, Abfall sammeln am Rheinufer oder Kochen für Straßenkinder mit basis & woge e.V. in Hamburg: Das sind nur einige der bundesweit 45 Projekte, bei denen die Mitarbeitenden des Pharmaunternehmens AstraZeneca Deutschland aktiv sind. Seit 2013 stellt das Unternehmen seine Mitarbeitenden einen Tag im Jahr von ihren regulären Jobs frei, um sich zu engagieren.

„Die gestiegene Zahl der Teilnehmenden in diesem Jahr zeigt mir, wie wichtig Mitarbeitenden das gemeinnützige Engagement und die Nachhaltigkeit eines Unternehmens sind. Deshalb findet unser ‚AlleZusammen-Tag‘ mit all seinen unterschiedlichen Projekten auch zum wiederholten Male bundesweit statt. So haben alle Kolleginnen und Kollegen deutschlandweit die Chance, sich aktiv zu beteiligen“, erklärt Dr. Hans Sijbesma, Geschäftsführer von AstraZeneca Deutschland. „Rund ein Viertel der 45 Projekte wurde von unseren Mitarbeitenden initiiert. Darauf sind wir sehr stolz!“, so Sijbesma.

Das Engagement findet gerade bei jungen Mitarbeitenden Anklang. So wie bei Franziska Schroeter: Die Auszubildende wird heute einen Tag lang zur Chefin und koordiniert ein Team aus 100 Helfern. Auch Geschäftsführer Sijbesma ist im Forst Klövensteen bei Hamburg mit dabei.

Gemeinsam greifen sie zum Spaten und pflanzen einen Tag lang neue Laubbäume. „Im Kollektiv anzupacken mit dem Ziel Gutes zu tun, das fühlt sich toll an und motiviert mich sehr“, so Schroeter. „Ich bin stolz, dass ich mein Team als Kapitänin anführen und leiten darf.“

Besonderes Anliegen: Das „Young Health Programme“

Neben dem Baumpflanzprojekt im Forst Klövensteen engagieren sich über 60 Mitarbeitende in verschiedenen Projekten des gemeinnützigen Hamburger Vereins basis & woge, den AstraZeneca bereits seit 2017 im Rahmen des globalen „Young Health Programmes“ unterstützt. „Unser gemeinsames Ziel ist die Verbesserung der gesundheitlichen Situation von Kindern und Jugendlichen, die auf der Straße leben. Deshalb haben wir uns dazu entschlossen, basis & woge auch die nächsten drei Jahre mit 150.000 Euro finanziell zu unterstützen. Außerdem werden wir auch weiterhin an jedem zukünftigen ‚AlleZusammen-Tag‘ gemeinsam vor Ort mit anpacken“, erklärt Dr. Hans Sijbesma.

Weitere News

V.l.n.r.: Dr. Julian Witte, Geschäftsführer bei Vandage, Alena Zeitler, Korrespondierende Autorin, Vandage, Tessa Wolf, Senior Director Government & Policy Affairs, AstraZeneca Deutschland, Prof. Dr. Wolfgang Greiner, Inhaber des Lehrstuhls für Gesundheitsökonomie und Gesundheitsmanagement der Universität Bielefeld und wissenschaftlicher Berater des Projektes (Bild: © AstraZeneca)

Erster Nachhaltigkeitsindex für das Gesundheitssystem

Das deutsche Gesundheitswesen ist eines der besten weltweit, aber auch eines mit Verbesserungspotenzial, wie die Überlastung der Versorgung in der Pandemie gezeigt hat. Die entscheidende ...

Weiterlesen …
Dr. Alexander Unger/AstraZeneca, Regina Abendroth/LSN, Dr. Jürgen Walkenhorst/LSN, Dr. Michael Seewald/AstraZeneka, Tessa Wolf/AstraZeneca und Staatsrat Andreas Rieckhof (v.l.) beim Treffen im neuen deutschen AstraZeneca Unternehmenssitz (Foto: © Dominic Völz / BWI)

Was verbindet die Zahl 26 mit AstraZeneca?

Das global aufgestellte Pharmaunternehmen AstraZeneca treibt an seinem Deutschlandsitz, der sich seit Mai 2022 in Hamburg befindet, die Forschung und die Digitalisierung in ...

Weiterlesen …
Teaser

AstraZeneca-Team packt deutschlandweit mit an

Das Team des forschenden Pharmaunternehmens AstraZeneca, das seine Firmenzentrale seit Mai in Hamburg hat, trifft sich seit 2016 zum sechsten Mal, um gemeinsam aufzuräumen, zu ...

Weiterlesen …