BMWI: Förderung zur Produktion von Antigen-Tests

Gegenstand der Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) sind Investitionen in neue Anlagen und Erweiterungen bestehender Anlagen zur Produktion von PoC-Antigentests.

Foto: © Adobe Stock/Celso Pupo

Die Produktion von PoC-Antigentests bezieht sich auf die nachfolgenden Produktkategorien: Immunassay-basierte medizinische Schnelltests zum direkten qualitativen Nachweis von Antigenen, insbesondere Tests nach dem Prinzip der Immunchromatografie oder der Immunfluoreszenz, die ortsunabhängig und unabhängig von einer Laborausstattung (geräteunabhängig)

  1. patientennah oder
  2. durch Laien angewendet werden können.

Die Antragstellung für Förderungen hat spätestens bis zum 31. März 2021 zu erfolgen. Förderfähig sind nur Investitionen, die seit dem 11. November 2020 getätigt wurden.

Weitere News

Projektförderung: Infektionsprävention und -versorgung

Infektionskrankheiten zählen zu den häufigsten Krankheits- und Todesursachen weltweit. Eine der größten Herausforderungen ist es, neu auftretenden Infektionskrankheiten zu begegnen, da aufgrund ...

Weiterlesen …
Foto: Adobestock / Zerbor

Eigenkapital-Hilfe für Start-ups und KMU

Schon vor der Corona-Pandemie war es für Start-ups und kleine mittelständische Unternehmen oft nicht einfach, Eigenkapital zu beschaffen. In der Krise hat sich diese Situation ...

Weiterlesen …
Teaser

UKE: Impfstoffstudie zum MERS-Coronavirus

Coronaviren haben in den vergangenen 20 Jahren große Ausbrüche mit schweren Atemwegserkrankungen und Todesfällen verursacht: das SARS-Coronavirus 2002, das MERS-Coronavirus 2012 und aktuell SARS-CoV-2, das ...

Weiterlesen …