BMWI: Matching Plattform Schutzaurüstung (MAPS)

Die Nutzung von Schutzmasken trägt dazu bei, die Verbreitung des Corona-Virus SARS-CoV-2 einzudämmen. Masken können gerade dort, wo Abstandsregelungen nicht immer vollständig eingehalten werden können, wirksam zu einer Verringerung des Infektionsrisikos beitragen. Dies gilt ebenso für unser Berufsleben wie die Freizeit. Deswegen fördert das BMWi die Herstellung von Schutzmasken in Deutschland.

Bild: © Fotokalua – stock.adobe.com

Um den Erwerb hochwertiger Schutzmasken für Unternehmen, Behörden und weitere Akteure zu erleichtern, baut das BMWi darüber hinaus die "Matching-Plattform Schutzausrüstung" - MAPS - auf. Diese Internet-Plattform informiert über Bezugsquellen für Schutzmasken, die den europäischen Standards für Medizinprodukte (OP-Masken) bzw. dem Standard für persönliche Schutzausrüstungen (FFP-Masken) entsprechen. Zusätzlich informiert MAPS über das Produktangebote im Bereich Meltblown-Vlies.

MAPS enthält Informationen zu den Anbietern von Schutzausrüstung, ihrem Produktangebot, Preisen sowie Lieferbedingungen. Die Herstellerangaben zur Produktqualität (Einhaltung relevanter Standards) werden vor der Veröffentlichung im Auftrag des BMWi überprüft. Nutzerinnen und Nutzer von MAPS finden auf der Plattform damit eine verlässliche Marktübersicht im Bereich hochwertiger Schutzmasken und Vliese. MAPS ermöglicht zudem eine direkte Kontaktaufnahme mit den Herstellern für den Bezug von Schutzausrüstung.

Wir möchten Sie bitten, das BMWi bei der Information von Nutzerinnen und Nutzern für den Bezug hochwertiger Schutzausrüstung aktiv zu unterstützen und Ihr Angebot auf MAPS zu listen. Bitte nutzen Sie dazu die bereits verfügbare Angebotserfassung unter
https://www.bmwi.de/Redaktion/DE/Coronavirus/Schutzausruestung/angebotserfassung.html.

Weitere News

Teaser

UKE: Impfstoffstudie zum MERS-Coronavirus

Coronaviren haben in den vergangenen 20 Jahren große Ausbrüche mit schweren Atemwegserkrankungen und Todesfällen verursacht: das SARS-Coronavirus 2002, das MERS-Coronavirus 2012 und aktuell SARS-CoV-2, das ...

Weiterlesen …
Bild: © Alterfalter – stock.adobe.com

Postponement of MDR application date for one year?

On March 25th, the Commission announced that work on a proposal to postpone the date of application for the Medical Device Regulation ...

Weiterlesen …
Bei den mit dem Omikron-Subtyp Infizierten betrug der Anteil der geimpften/geboosterten Verstorbenen 41 Prozent, von denen alle Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf aufwiesen. (Bild: ©CDC/ Alissa Eckert, MSMI; Dan Higgins, MA)

UKE-Wissenschaft­ler:innen: Weniger Omikron-Todesfälle

Im Verlauf der Pandemie sind einer Studie von Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) zufolge weniger Menschen an einer SARS-CoV-2-Infektion gestorben als ...

Weiterlesen …