Life Science Nord e.V.: Neuer Vorstand gewählt!

Prof. Dr. Heike Wachenhausen zur 1. Vorsitzenden gewählt - langjährige Vorstände gebührend verabschiedet

Am 29. September fand die Mitgliederversammlung des Life Science Nord e.V. statt. Zahlreiche Stimmberechtigte waren vor Ort im Hamburger und Germania Ruder Club - Alsterdeck, direkt an der Hamburger Außenalster. Weitere Mitglieder hatten sich via Web-Konferenz zum Livestream zugeschaltet. Die Möglichkeit, im Rahmen einer 2G-Veranstaltung, erstmals wieder in den echten, persönlichen Austausch zu gehen, fand bei vielen Vertreterinnen und Vertretern von Akteuren aus Hamburg und Schleswig-Holstein großen Anklang.

Der neue Vorstand: (vorne v.l.) Philipp Rostalski, Britta Linnemann, Heike Wachenhausen, Janine Müller-Dodt, Karel J. Golta, (hinten v.l.) Hinrich Habeck, Dagmar C. Schneider, Martin Leucker, Volker Bahr, Christine König (Bild: ©Jörg Müller)

Und beim sich direkt anschließenden Herbstfest in den gleichen Räumlichkeiten füllte sich der Saal zusehends, sodass Life Science Nord die erste „echte“ Netzwerkveranstaltung seit über 1,5 Jahren feiern konnte!

10 Jahre gemeinsam in der Vereinsspitze – Andreas Möbus (li.) und Mathias Kraas wurden für Ihr unermüdliches Engagement und Ihren ehrenamtlichen Einsatz für den Life Science Nord e.V. mit Standing Ovations gebührend aus dem Vorstand verabschiedet. (Bild: ©Jörg Müller)

So stürmisch das Wetter draußen war, so gelassen und auch ein wenig feierlich gemäß dem Anlass ging die Mitgliederver­sammlung drinnen über die Bühne. Denn nach der Entlastung des alten Vorstandes stand ein „Generationswechsel“ auf der Tagesordnung: Nach zehn Jahren als 1. Vorsitzender und Kassenwart kandidierten Dr. Mathias Kraas und Andreas Möbus nicht mehr für die beiden wichtigen Ehrenämter im Vorstand.

Da auch Matthias Steffen aus dem erweiterten Vorstand sich nicht erneut zur Wahl stellte, kam es bei insgesamt vier Wahlgängen zu einem kleinen Umbruch im 10-köpfigen Vereinsvorstand.

Staatsrat Andreas Rieckhoff unterstrich in seinem Grußwort die Wertschätzung der Politik für die Leistung aller Akteure im Life Science Nord Cluster – nicht zuletzt für die Performance des Sektors während der Corona-Pandemie. (Bild: ©Jörg Müller)

Somit bekamen die Mitgliederversammlung und auch das an­schließende Herbstfest eine zusätzliche feierliche Note. Sowohl Rückblicke als auch Ausblicke in den Redebeiträgen der beiden scheidenden, langjährigen Vorstände, der neuen 1. Vereins­vorsitzenden und auch in einem Grußwort des anwesenden Staatsrates der Behörde für Wirtschaft und Innovation, Andreas Rieckhof, umrissen die erfolgreichen Aktivitäten und Weichen­stellungen von Life Science Nord der vergangenen Jahre und zeigten zukünftige Potenziale auf.

Die neue 1. Vorsitzende Prof. Dr. Heike Wachenhausen steht seit vielen Jahren in enger Verbundenheit zum Life Science Nord Cluster und hat unter anderem den sehr erfolgreichen Arbeits­kreis Regulatory Affairs mit ins Leben gerufen und diesen in den Anfangsjahren als Leiterin organisiert.

Frau Dr. Christine König – bislang bereits Mitglied im erweiterten Vereinsvorstand – wurde als Nachfolgerin von Andreas Möbus gewählt und übernimmt zukünftig die Rolle der Kassenwartin. Karel J. Golta wurde bei den Wahlen als 2. Vorsitzender des Vorstandes in seinem Amt bestätigt.

Neu in den erweiterten Vorstand wurden Frau Janine Müller-Dodt und Volker Bahr gewählt. Die weiteren, bereits bisherigen Mitglieder – Prof. Dr. Martin Leucker, Britta Linnemann, Dagmar C. Schneider und Prof. Dr. Philipp Rostalski – wurden bei den Wahlen für die kommenden zwei Jahre erneut gewählt. Den erweiterten Vorstand komplettiert Dr. Hinrich Habeck in seiner Funktion als Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH als per Vereinssatzung gesetztes Mitglied.

Das im direkten Anschluss stattfinden Life-Science-Nord-Herbstfest hauchte einer zentralen Funktion des Clusters wieder Leben ein: dem persönlichen Gespräch! Das Feedback von Teilnehmenden unterstrich nachdrücklich, dass das Netzwerken im direkten Kontakt einen hohen Stellenwert hat, der in den vergangene Monaten der Pandemie sehr vermisst wurde.

Gemeinsam mit allen Akteuren freut sich Life Science Nord auf kommende Events und ist zuversichtlich, dass die Veranstaltung gestern der Startschuss für die Rückkehr zu den bekannten Cluster-Aktivitäten war!

Weitere News

Mit Instructo Consulting bietet Benjamin Göttsche Beratung und Schulungen zu zahlreichen, sicherheitsrelevanten Themen an.
Mit Instructo Consulting bietet Benjamin Göttsche Beratung und Schulungen zu zahlreichen, sicherheitsrelevanten Themen an. (Bild: Instructo Consulting)

Instructo Consulting neu im LSN e.V.

Im Oktober/November 2022 gründete Benjamin Göttsche nach einer 17-jährigen Karriere bei der Bundeswehr die Instructo Consulting GmbH in Hamburg. Instructo Consulting ist ...

Weiterlesen …

Hospital Engineering ist neues Mitglied im LSN e.V.

Seit über 50 Jahren steht der Name Hospital Engineering für maßgeschneiderte Lösungen im Gesundheitswesen. Lieferantenunabhängig begleiten wir unsere Kunden durch alle Entwicklungsphasen ihrer medizinischen oder ...

Weiterlesen …
Preisträger des LSN Best Poster Awards - v.l.n.r.: Prof. Thorsten Buzug, Prof. Hermann Seitz (Uni Rostock), Yanjing Luo, Ezzat Elmoujarkach, Chunjiang Wei, Dr. Jürgen Walkenhorst, LSN e.V. (Foto: Sandy Bever, Fraunhofer IMTE)
Preisträger des LSN Best Poster Awards - v.l.n.r.: Prof. Thorsten Buzug, Prof. Hermann Seitz (Uni Rostock), Yanjing Luo, Ezzat Elmoujarkach, Chunjiang Wei, Dr. Jürgen Walkenhorst, LSN e.V. (Foto: Sandy Bever, Fraunhofer IMTE)

LSN e.V. vergibt Posterpreis auf der AMMM

Additive Manufacturing Meets Medicine AMMM 2023 – die 5. wissenschaftliche Jahrestagung zum Thema 3D-Druck in der Medizin fand internationale Aufmerksamkeit. Der 3D-Druck ist in der ...

Weiterlesen …