MEDICA 2017 – Sonderkonditionen für LSN-Premiummitglieder

Als Wirtschaftsförderung des Landes Schleswig-Holstein unterstützt die WTSH norddeutsche Unternehmen durch die Organisation von Firmengemeinschaftsständen auf internationalen Messen. Gemeinsam mit Life Science Nord gibt es auch in diesem Jahr wieder einen norddeutschen Gemeinschaftsstand auf der MEDICA in Düsseldorf, die vom 13.-16. November 2017 stattfindet. Für Unternehmen aus dem Life Science Nord Cluster besteht die Möglichkeit, zu Sonderkonditionen an dem Gemeinschaftsstand teilzunehmen. Hier erhalten Sie die Teilnahmeunterlagen. Anmeldeschluss ist der 15. Februar 2017. Klein- und Mittelständische Unternehmen aus Schleswig-Holstein können sich die Teilnahme an internationalen Messen (die Medica gehört dazu) mit bis zu 6.000 € fördern lassen. Nähere Infos finden Sie hierzu in der Richtlinie und in den Antragsformularen auf der WTSH-Homepage. Der Antrag auf Messeförderung muss mindestens drei Wochen vor der Anmeldung zur Messe bei der WTSH vorliegen. Ansprechpartnerin für die Messeförderung ist Frau Iris Krigar (Tel: 0431 66666 844, E-Mail: krigar@wtsh.de).

Weitere News

(c) Botschaft der Republik Litauen

Life Science-Wirtschaftsforum: Litauen präsentiert sich als starker Partner im Baltikum

Nach Gesprächen mit Bundespräsident Joachim Gauck und Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel hat die litauische Staatspräsidentin und ehemalige EU-Kommissarin für Haushalt und Finanzen, Dalia Grybauskaite, ...

Weiterlesen …
Patientin und Ärztin im Gespräch im Krankenzimmer - Ein Kern des EU-Vorschlages ist es, den Zugang zu innovativen und erschwinglichen Arzneimitteln für Patientinnen und Patienten sowie für die nationalen Gesundheitssysteme zu verbessern.
Ein Kern des EU-Vorschlages ist es, den Zugang zu innovativen und erschwinglichen Arzneimitteln für Patientinnen und Patienten sowie für die nationalen Gesundheitssysteme zu verbessern. (© Copyright European Union 2023 - NA)

Größte EU-Arzneimittelrechtsreform seit über 20 Jahren?

Die Kommission hat vorgeschlagen, das EU-Arzneimittelrecht zu überarbeiten; mit dieser größten Reform seit über 20 Jahren soll der Rechtsrahmen dynamischer, flexibler und den Bedürfnissen der ...

Weiterlesen …
Die Seminarteilnehmenden waren sich einig: Wieder in Präsenz zu lernen und sich auszutauschen, ist ein großer Gewinn. (Foto: © Kathrin Römer/KEYMKR)

Seminar „Vom Sicherheitsbeauftragten zur PRRC“

Hersteller von Medizinprodukten und In-vitro Diagnostika sind nach der Verordnung über Medizinprodukte (MDR) und In-vitro Diagnostika (IVDR) dazu verpflichtet, eine PRRC (auch „Artikel 15 Person“ ...

Weiterlesen …