Online-Update #2 Hygiene und Infektionsprävention: COVID-19

Online-Update vom 24. Juni 2020

Sie haben den zweiten Teil unseres Online-Updates verpasst? Kein Problem! Die Video-Mitschnitte können Sie sich hier ansehen.

Vortrag Tobias Gebhardt

Q&A Teil 1

Vortrag Dr. Johannes Lenz

Q&A Teil 2

Über das HIHeal-Netzwerk:
Die Life Science Nord GmbH koordiniert das HIHeal-Netzwerk als erstes sog. „Hamburger Clusterbrücken-Projekt“, dessen Finanzierung aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der Freien und Hansestadt Hamburg erfolgt. Das Projekt wird mit einer Laufzeit von fünf Jahren im Zeitraum 01.04.2016 - 31.12.2021 gefördert.

Ein weiteres Themenfeld innerhalb des Projekts ist eHealth. Dieses Netzwerk wird von der Gesundheitswirtschaft Hamburg koordiniert.

Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um eine Kooperationsveranstaltung mit Dr. Brill + Dr. Steinmann sowie Medwiss4you.

Weitere News

Foto: Drägerwerk AG & Co. KGaA

Neue Web-Applikation überwacht Intensivkapazitäten

Den Therapieverlauf oder freie Intensivbetten ständig im Blick zu behalten, um neue Patienten zuweisen zu können, ist eine Herausforderung für das Behandlungsmanagement. Eine Pandemie setzt ...

Weiterlesen …
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank verlieh das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 25. August 2023 an Marylyn Addo (Foto: BWFBG)
Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank verlieh das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland am 25. August 2023 an Marylyn Addo (Foto: BWFBG)

Ehrung: Prof. Dr. Marylyn Addo erhält Bundesverdienstkreuz

UKE-Ärztin und -Wissenschaftlerin Prof. Dr. Marylyn Addo wird vom Bundespräsidenten mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland ausgezeichnet. Addo ist Leiterin der Sektion Infektiologie und Gründungsdirektorin ...

Weiterlesen …

Einblick in Norddeutschlands Life Science Branche

Nach einer ersten Umfrage kurz nach Beginn der COVID-19-Pandemie im April hat Life Science Nord Unternehmen und Einrichtungen aus dem LSN-Cluster nun erneut zu den ...

Weiterlesen …