osteolabs GmbH gründet Standort in Großbritannien

Die osteolabs GmbH gibt heute die Gründung von osteolabs UK Limited in Marlow bei London bekannt. osteolabs UK ist ein Joint Venture zwischen der osteolabs GmbH als Mehrheitsgesell­schafter und Christopher Brain, einem erfahrenen Medtech-Business-Profi mit einer Erfolgsbilanz von weit über 15 Jahren.

Er arbeitete bereits bei einigen führenden IVD-Unternehmen wie Abbott, Cepheid und Roche Diagnostics. Chris wird ab dem 1. Mai 2021 die Rolle des Geschäftsführers für osteolabs UK Ltd. übernehmen. osteolabs UK plant, mit klinischen Osteoporose-Experten in ganz Großbritannien zusammenzuarbeiten, um einen einfachen und effizienten Zugang zum CE-gekennzeichneten OsteoTest zur Früherkennung von Osteoporose zu gewährleisten. Der OsteoTest wurde 2020 erfolgreich in Deutschland und anderen europäischen Ländern eingeführt.

Osteoporose stellt eine große Krankheitslast in Großbritannien dar, mit über 500.000 Krankenhausaufenthalten pro Jahr aufgrund von osteoporotischen Frakturen und einem Kosten­aufwand von über 4,4 Milliarden Pfund. Der innovative, CE-gekennzeichnete OsteoTest ist durch ein Patent geschützt und wurde in mehreren Studien klinisch validiert. Er kann sowohl zur Erkennung von Osteoporose als auch zur Therapieüberwachung eingesetzt werden. Bisher mussten Patientinnen und Patienten für eine Diagnose geröntgt werden - in den meisten Fällen, wenn die Osteoporose bereits eingetreten war.

"Ich bin begeistert, dieses Joint Venture zusammen mit osteolabs, einem führenden Unternehmen in der Früherkennung von Osteoporose, zu gründen und zu leiten. Dies ist eine verheerende Krankheit, von der Millionen von Patientinnen und Patienten pro Jahr betroffen sind", sagte Chris Brain, neuer Geschäftsführer von osteolabs UK Ltd.

"Wir sind sehr froh, mit Chris zusammenzuarbeiten, der ein sehr erfahrener Medtech-Kaufmann mit langjähriger Geschäfts­erfahrung ist. Gemeinsam sehen wir eine große Chance, unseren gut etablierten OsteoTest auf den britischen Markt zu bringen", ergänzt Dr. Stefan Kloth, CEO der osteolabs GmbH.

Abschließend kommentierte Dr. Bernd Buchholz, Wirtschafts­minister des Landes Schleswig-Holstein: "osteolabs ist ein perfektes Beispiel für einen innovativen Akteur im Land, der trotz der anhaltenden Pandemie mutig seinen Weg geht und das Geschäft ausbaut. Ich freue mich sehr, dass Know-how aus Schleswig-Holstein durch Partnerschaften und nun auch durch die Gründung eines Joint Ventures mit einem führenden britischen Partner mehr und mehr auch international Anwendung findet."

Weitere News

Niereninsuffizienz durch Osteoporose-Test früh erkennen

Das neue Diagnostik-Verfahren des Kieler Start-ups osteolabs zur Früherkennung von Osteoporose (OsteoTest) weist bisher im Blut bzw. Urin nicht nur kleinste Veränderungen der Knochenstruktur nach, ...

Weiterlesen …
©crevis - stock.adobe.com

1,6 Mio. EUR: osteolabs schließt 2. Finanzierungsrunde ab

Die osteolabs GmbH gibt heute den erfolgreichen Abschluss einer zweiten Finanzierungsrunde in Höhe von rund 1,6 Mio. EUR bekannt. Die Finanzmittel wurden vom Seed und ...

Weiterlesen …

Osteolabs: Internationale Vertriebsvereinbarung

Die osteolabs GmbH gibt den erfolg­reichen Abschluss erster Vertriebs­verein­barungen für Deutsch­land und der Türkei bekannt. In Deutsch­land wird Eurofins Life­Codexx GmbH exklu­siver Vertriebs­partner für die ...

Weiterlesen …