Mit seiner einfachen und hygienischen Probennahme und -auswertung eignet sich das Produkt besonders für den Selbsttest. Ein kurzer Abstrich im vorderen Nasenbereich genügt. Die Auswertung erfolgt ohne Kontakt des Anwenders zu Testflüssigkeiten. Das Ergebnis kann wenig später ohne Hilfsmittel abgelesen werden. Dadurch werden Tests überall dort möglich, wo Menschen enger zusammenkommen, beispielsweise im Familien- und Freundeskreis, in der Freizeit, bei Veranstaltungen, sowie im Arbeitsumfeld – ganz ohne professionelle Hilfe.
Das Testergebnis liegt nach 15 Minuten Wartezeit vor. Zur Zeit untersucht Dräger in mehreren klinischen Studien, unter anderem an der Charité in Berlin, die Genauigkeit des Dräger-Antigen-Schnelltests. Dräger plant die CE-Zulassung des Tests für die professionelle Anwendung sowie für die Eigenanwendung im Frühjahr 2021.
Hersteller des Dräger-Antigen-Schnelltests ist die Dräger Safety AG & Co. KGaA.