Teamleitung: Benjamin Kern, Lübeck
Bei mobOx handelt es sich um ein innovatives, mobiles Blutanalysegerät für den Einsatz im Rettungsdienst. Das Gerät ist in der Lage, Veränderungen am roten Blutfarbstoff Hämoglobin zu erkennen.
Haupteinsatzgebiet ist die Diagnose von Kohlenmonoxid (CO)-Vergiftungen im Fall von Bränden, aber auch bestimmten Arten von Vergiftungen durch Chemikalien und Medikamente. Dabei kommt ein besonders robustes, optisches Messverfahren zum Einsatz, das auf Methoden des Deep Learnings zurückgreift. Dies ermöglicht erstmalig die schnelle, einfache und zuverlässige Bestimmung mit Laborgenauigkeit direkt am Einsatzort. Dies ist mit derzeit verfügbaren Geräten erst im Krankenhaus möglich, wodurch wertvolle Zeit für die Einleitung der optimalen Therapie verloren geht. Eine Besonderheit des Systems besteht zudem darin, dass durch eine Anpassung der Algorithmen zukünftig weitere Messparameter ergänzt werden können, ohne Modifikationen an der Hardware durchführen zu müssen. Dies eröffnet perspektivisch die Möglichkeit, weitere Anwendungsgebiete zu erschließen. Beispielhaft kann hier der Parameter HbA1c (Langzeitblutzucker) genannt werden, der eine wichtige Rolle bei der Therapie von Diabetes spielt.