InnoReAct: Projektleitfaden ist online

Crossed

Das Innovationsnetzwerk zur Resilienzsteigerung norddeutscher Unternehmen blickt zurück – und selbstverständlich nach vorne!

In den vergangene knapp 14 Monaten hat das LSN-Projekt InnoReAct, das als Spin-off aus dem Arbeitskreis Innovation entstand, sich mit der zentralen Frage „Wie können Unternehmen in der Life-Science-Branche sich so aufstellen, dass sie aktuellen und zukünftigen Herausforderungen gestärkt entgegentreten können?“ beschäftigt.

Nachhaltige Vernetzung und Förderung des Innovationsgeistes in Norddeutschland – das sind Ziele des Projektes InnoReAct (Bild: © stock.adobe.com/Ingo Bartussek)
Nachhaltige Vernetzung und Förderung des Innovationsgeistes in Norddeutschland – das sind Ziele des Projektes InnoReAct (Bild: © stock.adobe.com/Ingo Bartussek)
InnoReAct: Projektleitfaden ist online

Der jetzt erschienen Projektleitfaden gibt allen Interessierten einen spannenden Überblick darüber, was Innovation und Nachhaltigkeit miteinander zu tun haben, und wie Innovieren auch in herausfordernden Zeiten mit sich kontinuierlich wandelnden Anforderungen funktionieren kann. Wir haben mit Referenten und Teilnehmenden des LSN-Arbeitskreises Innovation, der von Michael Leitl, Indeed Innovation, geleitet wird, gesprochen. Das Ergebnis ist der Leitfaden „Wege zu Innovation und Resilienz" der jetzt als E-Paper erschienen ist.

Blättern Sie sich durch – wir hoffen es ist viel Interessantes für Sie dabei!

Weitere News

Zurück