UKSH: Unterstützung für die Ukraine
Mitarbeitende des Zentrums für Integrative Psychiatrie (ZIP) an beiden Campi stehen bereit, um ukrainischstämmige wie russlanddeutsche Patientinnen und Patienten mit niedrigschwelligen Angeboten in den Ambulanzen und Notfalldiensten zu versorgen. Für Hilfesuchende wird zusätzlich eine Liste mit externen Anlaufstellen zusammengestellt.
"Wir stehen mit der Landesregierung in Kontakt, um Pflegekräfte, die sich bereits vor Kriegsausbruch beworben haben, unbürokratisch den Arbeitseintritt zu erleichtern und Wohnraum zur Verfügung zu stellen", sagt Prof. Scholz. Im Namen aller Mitarbeitenden versichert er den 29 ukrainischen Kolleginnen und Kollegen an den Campi Kiel und Lübeck seine tief empfundene Solidarität.
Als sichtbares Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in der Ukraine richtet das UKSH die Beleuchtung der Magistralen in Kiel und Lübeck in den ukrainischen Nationalfarben ein.