Dr. Georg Eschenburg
Manager Innovation & Technologies
T +49.40.593 62 61-18
E-Mail

Dr. Georg Eschenburg
Manager Innovation & Technologies
T +49.40.593 62 61-18
E-Mail
Das Projekt HIHeal next level transition (Hygiene, Infection & Health) hat das Ziel, das vormals in einer Clusterbrücke gemeinsam mit der Gesundheitswirtschaft Hamburg etablierte Netzwerk inhaltlich weiterzuentwickeln und auszubauen.
Durch die Vernetzung der Akteure, darunter Unternehmen, wissenschaftliche Einrichtungen, Kliniken und Kostenträger (gesetzliche und private Krankenversicherungen, Selbstzahler) wird das wirtschaftliche Wachstum und die Region gestärkt.
Der inhaltliche Schwerpunkt des Projektes liegt dabei insbesondere im Bereich:
Hygiene und Infektionen haben sowohl eine hohe gesellschaftliche und politische als auch eine wissenschaftliche sowie wirtschaftliche Relevanz. Die mikrobiologische und pharmazeutische Forschung bildet die Basis für das Verstehen verschiedener Infektionsmechanismen. Durch bessere Hygienemaßnahmen können Infektionen vermieden und durch restriktiven Antibiotika-Einsatz Resistenzen verhindert werden.
Besonderer Fokus liegt auf den Aspekten:
01.01.2023 - 31.12.2023
Das Projekt wird gefördert durch die Freie und Hansestadt Hamburg.