Lennart Cordes
Manager Innovation & Technologies
T +49.40.593 62 61-49
E-Mail

Lennart Cordes
Manager Innovation & Technologies
T +49.40.593 62 61-49
E-Mail
Gestörte Lieferketten, sich verändernde Kundenanforderungen, Fachkräftegewinnung und eine immer stärkere Fokussierung auf Nachhaltigkeit – Unternehmen im Life-Science-Sektor müssen auf unterschiedlichsten Ebenen aktiv und innovativ sein und bleiben, um mit aktuellen und zukünftigen Herausforderungen umgehen zu können.
Um die Resilienz der Life-Science-Branche nachhaltig zu steigern und der aktuellen Pandemie aber auch zukünftigen Herausforderungen gestärkt begegnen zu können, braucht es Unterstützungsangebote. Das LSN-Clustermanagement möchte mit Hilfe des Projektes InnoReAct einen wichtigen Beitrag zu diesem Ziel leisten und die Branche mit verschiedenen Angeboten dazu unterstützen.
Im Rahmen des Projekts InnoReAct soll eine Resilienzsteigerung durch Stärkung der Innovationkraft erzielt werden. Dieses geschieht vor allem durch Erarbeitung moderner Innovationsstrategien/-methoden sowie ein intensiver Austausch innerhalb des Netzwerkes über dieses Know-how. Es werden insbesondere die drei folgenden Projektziele verfolgt und damit verbunden auch positive Effekte zur Stärkung der Innovationskraft des Life Science Standortes erwartet:
Besonderer Fokus liegt auf den Aspekten:
01.01.2022 - 28.2.2023
Das Projekt InnoReAct wird gefördert mit Mitteln aus EU-REACT der Stadt Hamburg bereitgestellt über den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE).