Fortbildung & Seminar
Usability DIN EN 62366-1
DIN EN 62366-1 – so gelingt Ihnen die gebrauchstauglichkeitsorientierte Entwicklung
Risiken sollen aufgrund von Anwendungsfehlern entweder ausgeschlossen oder so weit wie möglich verringert werden.
Doch wie finden Sie heraus, welche Anforderungen Ihre Kunden und Anwender an Ihr Medizinprodukt haben?
Lernen Sie in diesem interaktiven Seminar, wie Sie die Anforderungen der DIN EN 62366-1 und der Verordnung (EU) 2017/745 über Medizinprodukte (MDR) an die Gebrauchstauglichkeit optimal in Ihrem Unternehmen erfüllen. Wir vermitteln Ihnen menschzentrierte Inhalte, die im Zuge der Medizinprodukteentwicklung und -zulassung aus regulatorischer Sicht wichtig sind.
Inhalte
- Einführung in die Usability
- Regulatorische Anforderungen an das Usability Engineering
- Allgemeine Anforderungen an das Usability Engineering
- Produktlebenszyklus
- Usability Engineering Team
- Usability Engineering File
- Usability Engineering Prozess
- Erstellen der Use Specification
- Ermitteln von Merkmalen des User-Interfaces in Bezug auf Sicherheit und mögliche Use Errors
- Ermitteln bekannter oder vorhersehbarer Gefährdungen und Gefährdungssituationen
- Ersteller der User Interface Specification
- Erstellen eines Plans für die User Interface Evaluation
- Formative und summative Evaluation