Eine effiziente Wartung externer Softwarekomponenten ist von großer Bedeutung für die IT-Sicherheit. Teilnehmende lernen Methoden kennen, um die Qualität von Komponenten einzuschätzen, erhalten Quellenhinweise für Sicherheitsrisiken und werden in die Lage versetzt, Sicherheitsrisiken professionell abzuarbeiten.
Kursaufbau:
- Einführung
- Softwarevoraussetzungen
- Softwarekomponenten
- Coordinated Vulnerability Disclosure
- Verifikation und Bewertung von Sicherheitslücken
- Entwickeln einer Lösung für die Sicherheitslücke
- Abschluss
Vorkenntnisse: Basiswissen im Bereich der Softwareentwicklung
Dauer: 5 Stunden
Kosten:
- 50 € (inkl. MwSt.)
- >>> Zur Buchung
Kosten für LSN e.V.-Mitglieder:
- 60 € (inkl. MwSt.)
- Die Buchung ist über das Portal >>> www.lsnxchange.de in der Gruppe "Mitglieder im LSN e.V." möglich. Sollten Sie Probleme bei der Anmeldung haben, können Sie uns gern per E-Mail kontaktieren. Wir sende Ihnen den Zugang zum ermäßigten Kurs zu.
- Ist Ihr Arbeitgeber Mitglied im Life Science Nord e.V.? Schauen sie hier nach.