Medizintechnik -
Eine starke Basis im Norden

Crossed

Die Medi­zin­tech­nik hat tra­di­tio­nell eine star­ke Basis in Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein. Der Nor­den punk­tet ins­be­son­de­re durch die Größe und Markt­be­herr­schung der in der Re­gion tä­ti­gen Un­ter­neh­men. Mit rund 15.300 Mit­ar­bei­tern er­wirt­schaf­te­ten diese in 2016 ei­nen Um­satz von rund 1,3 Mil­li­ar­den Eu­ro Brutto­wert­schöp­fung.

Un­ter­neh­men wie Olym­pus Sur­gi­cal Tech­no­lo­gies Eu­rope, Philips Health­care, Drä­ger, Ep­pen­dorf und John­son & John­son Medi­cal ent­wickeln in der Re­gion äußerst er­folg­rei­che Lö­sun­gen für den glo­ba­len me­di­zi­ni­schen Markt. Aber auch kleine und mittel­stän­di­sche Un­ter­neh­men wie Wein­mann Emer­gency, Stry­ker und Haag-Streit sind in die­ser Bran­che sehr gut po­si­tio­niert. Ge­mein­sam ma­chen die etwa 250 Un­ter­neh­men aus die­sem Be­reich die Re­gion zu ei­nem ide­alen Stand­ort für Me­di­zin­tech­nik.

Kompetenzen & Schwerpunkte

Im Fo­kus der in Ham­burg und Schles­wig-Hol­stein an­ge­sie­del­ten Un­ter­neh­men und In­sti­tu­tio­nen ste­hen Bild­ge­bungs­tech­no­logien, Prä­zi­sions­chi­rur­gie und Im­plan­to­lo­gie, ins­be­son­de­re in den me­di­zi­ni­schen Be­rei­chen der mus­ko­lo­ske­le­ta­len und neu­ro­lo­gi­schen Er­kran­kun­gen so­wie Ent­zün­dun­gen.