digital-health

Innovation|Porträt „Ein KI-Ökosystem für die Gesundheitswirtschaft“
Dirk Schrödter ist Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein und Minister für Digitalisierung. Sein Team hat die KI-Strategie des Landes auf den Weg gebracht und ist für deren Umsetzung zuständig. Wir sprachen mit ihm darüber, wie sich der Norden Deutschlands zu einem Ökosystem für medizinische KI mit internationaler Strahlkraft entwickelt.

Porträt UKE-Chef Christian Gerloff: Der Brainstormer
Der Arzt und Bildgebungsspezialist Christian Gerloff hat 2023 die Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) übernommen. Zu seinen wichtigsten Zielen gehört es, die Digitalisierung und die zukünftige Entwicklung des Campus voranzutreiben – inklusive KI-Technologien.

Innovation Gesundheitsdaten für die Präzisionsmedizin erschließen
Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist wichtige Triebkraft der Präzisionsmedizin, doch die Erzeugung und Nutzung von Gesundheitsdaten bleibt eine komplexe Aufgabe. Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen im Norden stellen sich der Herausforderung und erkunden neue Wege der sektorübergreifenden Zusammenarbeit.

Innovation OP der Zukunft: Die Stunde der Roboter
Der Markt für Chirurgie-Robotiksysteme ist in Bewegung geraten. Medizintechnik-Forschungsprojekte in Lübeck und Kiel arbeiten an der nächsten Generation von Chirurgie-Robotern mit künstlicher Intelligenz.