medizintechnik

„Ein KI-Ökosystem für die Gesundheitswirtschaft“

Innovation|Porträt „Ein KI-Ökosystem für die Gesundheitswirtschaft“

Dirk Schrödter ist Chef der Staatskanzlei des Landes Schleswig-Holstein und Minister für Digitalisierung. Sein Team hat die KI-Strategie des Landes auf den Weg gebracht und ist für deren Umsetzung zuständig. Wir sprachen mit ihm darüber, wie sich der Norden Deutschlands zu einem Ökosystem für medizinische KI mit internationaler Strahlkraft entwickelt.

UKE-Chef Christian Gerloff: Der Brainstormer

Porträt UKE-Chef Christian Gerloff: Der Brainstormer

Der Arzt und Bildgebungsspezialist Christian Gerloff hat 2023 die Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) übernommen. Zu seinen wichtigsten Zielen gehört es, die Digitalisierung und die zukünftige Entwicklung des Campus voranzutreiben – inklusive KI-Technologien.

Präzisionsmedizin aus dem 3D-Drucker

Wissenschaft & Translation Präzisionsmedizin aus dem 3D-Drucker

Der 3D-Druck prägt die Zukunft der Medizin entscheidend mit: Forschende im Norden kombinieren hochmoderne additiven Fertigungstechnologien mit künstlicher Intelligenz. Mit bioresorbierbaren Materialien und innovativem Bioprinting wollen sie die Präzisionsmedizin auf eine neue Stufe heben.

OP der Zukunft: Die Stunde der Roboter

Innovation OP der Zukunft: Die Stunde der Roboter

Der Markt für Chirurgie-Robotiksysteme ist in Bewegung geraten. Medizintechnik-Forschungsprojekte in Lübeck und Kiel arbeiten an der nächsten Generation von Chirurgie-Robotern mit künstlicher Intelligenz.