praezisionsmedizin

UKE-Chef Christian Gerloff: Der Brainstormer

Porträt UKE-Chef Christian Gerloff: Der Brainstormer

Der Arzt und Bildgebungsspezialist Christian Gerloff hat 2023 die Leitung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) übernommen. Zu seinen wichtigsten Zielen gehört es, die Digitalisierung und die zukünftige Entwicklung des Campus voranzutreiben – inklusive KI-Technologien.

KI und Kristalle: „Wir liefern den Raumplan für das Drug Design“

Porträt KI und Kristalle: „Wir liefern den Raumplan für das Drug Design“

Das Start-up CrystalsFirst ist auf strukturbiologische Analysen von Proteinkristallen für die Wirkstoffentwicklung spezialisiert. Seit 2022 ist das Team am DESY angesiedelt. Im Interview spricht Gründer und CEO Serghei Glinca über die Technologie und das Strukturbiologie-Ökosystem im Norden.

Mit Bioinformatik und KI gegen Krebs

Innovation|Wissenschaft & Translation Mit Bioinformatik und KI gegen Krebs

Die Digitalisierung und leistungsfähige Datenanalyse-Tools wie das maschinelle Lernen treiben die Entwicklung der personalisierten Krebsmedizin voran. Akteure aus dem Norden berichten von bisherigen Ergebnissen.

Gesundheitsdaten für die Präzisionsmedizin erschließen

Innovation Gesundheitsdaten für die Präzisionsmedizin erschließen

Die Digitalisierung des Gesundheitswesens ist wichtige Triebkraft der Präzisionsmedizin, doch die Erzeugung und Nutzung von Gesundheitsdaten bleibt eine komplexe Aufgabe. Pharma-, Biotech- und Medizintechnikunternehmen im Norden stellen sich der Herausforderung und erkunden neue Wege der sektorübergreifenden Zusammenarbeit.

Präzisionsmedizin aus dem 3D-Drucker

Wissenschaft & Translation Präzisionsmedizin aus dem 3D-Drucker

Der 3D-Druck prägt die Zukunft der Medizin entscheidend mit: Forschende im Norden kombinieren hochmoderne additiven Fertigungstechnologien mit künstlicher Intelligenz. Mit bioresorbierbaren Materialien und innovativem Bioprinting wollen sie die Präzisionsmedizin auf eine neue Stufe heben.

Mindpeak: KI-Vorreiter in der digitalen Pathologie

Innovation Mindpeak: KI-Vorreiter in der digitalen Pathologie

Eine der wichtigsten medizinischen Anwendungen von KI ist die Bildanalyse in der digitalen Pathologie. Das Hamburger Unternehmen Mindpeak zählt hier weltweit zu den Vorreitern und hat bereits Produkte auf dem Markt, die in der klinischen Praxis eingesetzt werden.

Genomchirurgische HIV-Therapie auf dem Weg in die Klinik

Genomchirurgische HIV-Therapie auf dem Weg in die Klinik

Die innovative HIV-Therapie von Provirex nutzt eine Genschere, um Virus-Erbgut aus infizierten Zellen zu beseitigen. Das Start-up baut ein Therapiezentrum in der zukünftigen Science City Hamburg Bahrenfeld auf.