

Sechs Studiendekanate sowie ein Studienbereich stellen die ordnungsgemäße Lehre sicher und verantworten die fachliche Weiterentwicklung der Lehre und Forschung an der TU Hamburg. Folgende Studiengänge der TUHH haben einen Bezug zu den Life Sciences:
Die TUHH deckt die aktuellen Themen der Medizintechnik sowohl in der Grundlagenforschung als auch in der angewandten Forschung ab. Die enge Forschungskooperation mit dem Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) unter dem Dach des gemeinsamen Forschungszentrums Medizintechnik (FMTHH) bietet hierfür ideale Voraussetzungen. Neue an der TUHH entwickelte Methoden und Verfahren können so im klinischen Umfeld getestet und weiterentwickelt werden. Junge Wissenschaftler aus den Bereichen Ingenieurwesen und Medizin lernen so frühzeitig, in gemeinsamen Projekten zusammenzuarbeiten.
Der Forschungsschwerpunkt im Bereich Medizintechnik & Biomechanik liegt auf:
Außerdem widmet sich die TUHH folgenden life-science-nahen Forschungsschwerpunkten: