

Die Universität Hamburg bietet die Möglichkeit, innerhalb von acht Fakultäten aus mehr als 180 Studiengängen auszuwählen. Dies sind u.a.:
Die Universität Hamburg ist die größte und vielfältigste Forschungseinrichtung Norddeutschlands. Ihr Forschungsprofil umfasst exzellente Grundlagenforschung genauso wie anwendungsnahe Forschungs- und Transferprojekte. Die Forschung wird stark geprägt durch sechs Forschungsschwerpunkte, u.a.:
Einzigartig am Standort Hamburg sind der Zugang zu den europaweit einmaligen Strahlungsquellen des Deutschen Elektronen-Synchrotons (DESY) und European X-Ray Free-Electron Laser Facility (XFEL) sowie das breite Wirt-Pathogen-Spektrum (Mensch, Pflanze, Tier), welches durch die diverse Forschungslandschaft der unterschiedlichen Institute und Einrichtungen abgedeckt wird. Diese bieten das Potenzial, Infektionsmechanismen in ihrer gesamten Breite sowie in struktureller Tiefe zu erforschen und zu verstehen.