


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Neues Leitungsteam an UKE-Klinik für Stammzelltransplantation
Zum 1. April 2025 haben Prof. Dr. Francis Ayuk und Prof. Dr. Boris Fehse die gemeinsame Leitung der Interdisziplinären Klinik und Poliklinik für Stammzelltransplantation des ...
Weiterlesen …
Durchbruch bei Indivumed
Indivumed entschlüsselt die Zellbiologie tausender hochstandardisierter Krebsgewebeproben und nutzt modernste KI-gestützte Datenanalyse zur Erforschung und Entwicklung neuartiger Therapien. Mit diesem innovativen, patientenzentrierten Ansatz setzt Indivumed ...
Weiterlesen …
Universität zu Lübeck: Start des neuen Präsidenten
Mit dem offiziellen Amtsantritt am 1. April 2025 übernimmt Prof. Dr. Helge Braun die Führung der Universität zu Lübeck. Er will mit allen Akteur*innen der ...
Weiterlesen …
Beate Heinemann übernimmt Vorsitz des DESY-Direktoriums
Professorin Beate Heinemann wird neue Leiterin des Forschungszentrums DESY. Sie wird ab dem 1. April 2025 den Vorsitz des DESY-Direktoriums übernehmen, dem sie heute schon ...
Weiterlesen …
NiederlandeTag 2025 in Hamburg
Am 25. März waren wir zu Gast bei Philips Medical in Hamburg zu einem deutsch-niederländischen Austausch im Bereich Life Science. Die Veranstaltung fand im Rahmen ...
Weiterlesen …
Grundstein für DESY Innovation Factory gelegt
Mit der Grundsteinlegung der DESY Innovation Factory im Innovationspark Altona setzt DESY einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Science City Hamburg Bahrenfeld. Hamburgs Zweite ...
Weiterlesen …
mo:re setzt neue Standards in der tierversuchsfreien Medikamentenentwicklung
mo:re, ein Hamburger Life Science-Startup, hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,3 Millionen Euro erhalten, um die Kommerzialisierung seiner Laborplattform für ...
Weiterlesen …
Neues Evolutionsforschungszentrum an der CAU
Die Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) erhält ein neues zukunftsweisendes Evolutionsforschungszentrum: das Center for Fundamental Research in Translational Evolutionary Biology (CeTEB, Deutsch: Zentrum für Grundlagenforschung in ...
Weiterlesen …
UKSH: Erneuter Rekord bei Drittmitteleinnahmen
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH), die Medizinische Fakultät der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) und die Sektion Medizin der
Weiterlesen …
#NEUbeiLSN: GUS Group
Der Life Science Nord e.V. freut sich sehr, die GUS Group als neuen Silber-Partner im Kreise des rund 300 Mitglieder umfassenden Fördervereins des Life-Science-Clusters in ...
Weiterlesen …
Forschende stellen rudimentäres künstliches Gewebe her
Biologische Gewebe haben erstaunliche Eigenschaften: Einerseits “kleben” die Zellen in ihnen aneinander, so dass die Verbünde relativ stabil sind. Andererseits bedeutet das aber nicht, dass ...
Weiterlesen …
UKSH erneut als "Digital Champion" ausgezeichnet
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) gehört weiterhin zu den führenden digitalen Unternehmen Deutschlands. In der aktuellen Unternehmensstudie „Digital Champions 2025“ sichert sich das UKSH erneut die ...
Weiterlesen …