


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Velkommen til LSN: Sydbank
… ist die Devise der Sydbank, die zu den größten Banken Dänemarks gehört. Damit wird betont, dass die Sydbank in erster ...
Weiterlesen …
BODE Chemie feiert 100-jähriges Bestehen
BODE Chemie, ein Unternehmen der HARTMANN GRUPPE, feierte Mitte Januar sein hundertjähriges Bestehen mit einem Festakt im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE). ...
Weiterlesen …
Neu im LSN e.V.: VORBERG.law
Gute Medizin entwickelt sich ständig weiter. Was auf den ersten Blick absolut logisch klingt, bedeutet für die Akteure, welche die Medizin weiterentwickeln, dass sie sich ...
Weiterlesen …
Wirtschaftssenatorin zu Besuch bei Olympus
Eine Hamburger Erfolgsgeschichte nahm 1954 ihren Anlauf: Gegründet von Rudolf Winter und Wolfgang Ibe als Reparaturwerkstatt für Endoskope in Hamburg, arbeiten heute in Hamburg-Jenfeld über ...
Weiterlesen …
Neue medizinische Bildgebung: UHH und Siemens Healthineers kooperieren
Wie bewegen sich Immunzellen in entzündlichen Körperregionen? Und wie gelangen neu entwickelte Wirkstoffe dorthin, wo sie beispielsweise Tumore bekämpfen können? Die an der Universität Hamburg ...
Weiterlesen …
KI-basierter Algorithmus für bessere genetische Diagnosen
Ein Team des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), der Medizinischen Fakultät der
Weiterlesen …
Holger Sondermann - neuer wissenschaftlicher CSSB-Direktor
DESYs Leitender Wissenschaftler Holger Sondermann hat für die kommenden zwei Jahre die wissenschaftliche Leitung des Centre for Structural Systems Biology CSSB ...
Weiterlesen …
Jetzt bewerben!
Mit dem Innovationspreis der Deutschen BioRegionen werden innovative Patente aus der modernen Biotechnologie und Life Science-Forschung inkl. Medizintechnik ausgezeichnet. Wissenschaftler:innen werden durch den Preis seit 16 ...
Weiterlesen …
Hubertus-Wald-Preis verliehen
Die Krebsforscherin Prof. Dr. Inge Marie Svane, Universitätsklinikum Kopenhagen, ist mit dem Hubertus-Wald-Preis für Onkologie 2023 für ihr langjähriges Engagement und ihre herausragenden Leistungen auf ...
Weiterlesen …
Neue „App auf Rezept“ gegen Typ-2-Diabetes
Mit glucura steht Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 ab sofort eine innovative digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Verfügung, die auf Rezept erhältlich ist. glucura wurde ...
Weiterlesen …
Absolventin der UKSH Akademie ausgezeichnet
Victoria Schröder, Pflegefachfrau des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, hat den Pflegeausbildungspreis 2023 gewonnen. Die ehemalige Auszubildende der UKSH ...
Weiterlesen …
„Tarnkappen-Effekt“
Ein Team von Forschenden von DESY und der Universität Hamburg hat in einem Experiment entdeckt, dass sich Gold-Nanopartikel schneller als erwartet ...
Weiterlesen …