News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Hej LSN-Cluster! Freuen Sie sich auf unsere unkomplizierte, skandinavische Beratungskultur! (Bild: Sydbank)
"Hej LSN-Cluster! Freuen Sie sich auf unsere unkomplizierte, skandinavische Beratungskultur!" (Bild: Sydbank)

Velkommen til LSN: Sydbank

… ist die Devise der Sydbank, die zu den größten Banken Dänemarks gehört. Damit wird betont, dass die Sydbank in erster ...

Weiterlesen …
Alexander Schwieger, Leiter Geschäftsbereich Desinfektion und Geschäftsführer von BODE Chemie, bei seiner Rede. (Bild: BODE Chemie)
Alexander Schwieger, Leiter Geschäftsbereich Desinfektion und Geschäftsführer von BODE Chemie, bei seiner Rede. (Bild: BODE Chemie)

BODE Chemie feiert 100-jähriges Bestehen

BODE Chemie, ein Unternehmen der HARTMANN GRUPPE, feierte Mitte Januar sein hundertjähriges Bestehen mit einem Festakt im Universitätsklinikum Eppendorf (UKE). ...

Weiterlesen …
Mit den Schwerpunkten Regulatory, Law & Data legen die Experten von VORBERG.law – Friedrich Gottberg, Sebastian Vorberg und Philip Kopf (v.l.n.r.) – ihren vollen Fokus auf agile Lösungen für smarte Medizin. (Bild: VORBERG.law)
Mit den Schwerpunkten Regulatory, Law & Data legen die Experten von VORBERG.law – Friedrich Gottberg, Sebastian Vorberg und Philip Kopf (v.l.n.r.) – ihren vollen Fokus auf agile Lösungen für smarte Medizin. (Bild: VORBERG.law)

Neu im LSN e.V.: VORBERG.law

Gute Medizin entwickelt sich ständig weiter. Was auf den ersten Blick absolut logisch klingt, bedeutet für die Akteure, welche die Medizin weiterentwickeln, dass sie sich ...

Weiterlesen …
Zu Besuch bei Olympus: Franziska Mönnig, Juliane Worm, Bernd Kuenzel, Dr. Mathias Kraas, Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Wenke Sandkuehler und Damir Pavkovic.
Zu Besuch bei Olympus: Franziska Mönnig (Referentin Cluster Life Science Nord in der BWI), Juliane Worm (LSN), Bernd Kuenzel (General Manager Manufacturing Hamburg/Berlin, Olympus), Dr. Mathias Kraas (S.V.P. - Head of Development Center EMEA, Olympus), Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Wenke Sandkuehler (Senior Market Intelligence Manager, Olympus) und Damir Pavkovic, (LSN) (v.l.n.r.)

Wirtschaftssenatorin zu Besuch bei Olympus

Eine Hamburger Erfolgsgeschichte nahm 1954 ihren Anlauf: Gegründet von Rudolf Winter und Wolfgang Ibe als Reparaturwerkstatt für Endoskope in Hamburg, arbeiten heute in Hamburg-Jenfeld über ...

Weiterlesen …
Prof. Dr. Florian Grüner, Katharina Fegebank, Prof. Dr. Jetta Frost, Dr. Bakr Fadl, Dr. Theresa Staufer beim Termin in der Science City Bahrenfeld. (v.l.n.r.)
Rückblick in den März 2023 - Besuch des ersten Laborprototypen: Prof. Dr. Florian Grüner, Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank, Prof. Dr. Jetta Frost (Vizepräsidentin der Universität), Dr. Bakr Fadl (Leiter der UHH-Transferagentur) und Dr. Theresa Staufer beim Termin in der Science City Bahrenfeld. (Bild: Foto: UHH/Kaminski)

Neue medizinische Bildgebung: UHH und Siemens Healthineers kooperieren

Wie bewegen sich Immunzellen in entzündlichen Körperregionen? Und wie gelangen neu entwickelte Wirkstoffe dorthin, wo sie beispielsweise Tumore bekämpfen können? Die an der Universität Hamburg ...

Weiterlesen …
Institutsdirektor Prof. Dr. Malte Spielmann und die wissenschaftlichen Mitarbeitenden Saranya Balachandran und Dr. Varun Sreenivasan (v. r.) erläutern mit grafischen Darstellungen auf der Glaswand ihres Labors den KI-basierten Algorithmus STIGMA. (Foto: U
Institutsdirektor Prof. Dr. Malte Spielmann und die wissenschaftlichen Mitarbeitenden Saranya Balachandran und Dr. Varun Sreenivasan (v. r.) erläutern mit grafischen Darstellungen auf der Glaswand ihres Labors den KI-basierten Algorithmus STIGMA. (Foto: UKSH)

KI-basierter Algorithmus für bessere genetische Diagnosen

Ein Team des Instituts für Humangenetik des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), der Medizinischen Fakultät der

Weiterlesen …
Prof. Dr. Holger Sondermann. (Bild: DESY / Marta Mayer)
Prof. Dr. Holger Sondermann. (Bild: DESY / Marta Mayer)

Holger Sondermann - neuer wissenschaftlicher CSSB-Direktor

DESYs Leitender Wissenschaftler Holger Sondermann hat für die kommenden zwei Jahre die wissenschaftliche Leitung des Centre for Structural Systems Biology CSSB ...

Weiterlesen …
Wissenschaftliche Patente aus der Life Science Forschung gesucht! (Grafik: AK BioRegio)
Wissenschaftliche Patente aus der Life Science Forschung gesucht! (Grafik: AK BioRegio)

Jetzt bewerben!

Mit dem Innovationspreis der Deutschen BioRegionen werden innovative Patente aus der modernen Biotechnologie und Life Science-Forschung inkl. Medizintechnik ausgezeichnet. Wissenschaftler:innen werden durch den Preis seit 16 ...

Weiterlesen …
Prof. Svane ist Leiterin des Nationalen Centers für Cancer Immune Therapy (CCIT-DK) am Universitätsklinikum in Kopenhagen. (Bild: Jon Norddahl/Copenhagen Health Science Partners)
Prof. Svane ist Leiterin des Nationalen Centers für Cancer Immune Therapy (CCIT-DK) am Universitätsklinikum in Kopenhagen. (Bild: Jon Norddahl/Copenhagen Health Science Partners)

Hubertus-Wald-Preis verliehen

Die Krebsforscherin Prof. Dr. Inge Marie Svane, Universitätsklinikum Kopenhagen, ist mit dem Hubertus-Wald-Preis für Onkologie 2023 für ihr langjähriges Engagement und ihre herausragenden Leistungen auf ...

Weiterlesen …
•	Neue „App auf Rezept“ gegen Typ-2-Diabetes unterstützt Betroffene Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem blutzuckerstabilen Leben. (Bild: Perfood)
• Neue „App auf Rezept“ gegen Typ-2-Diabetes unterstützt Betroffene Schritt für Schritt auf dem Weg zu einem blutzuckerstabilen Leben. (Bild: Perfood)

Neue „App auf Rezept“ gegen Typ-2-Diabetes

Mit glucura steht Menschen mit Diabetes mellitus Typ 2 ab sofort eine innovative digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) zur Verfügung, die auf Rezept erhältlich ist. glucura wurde ...

Weiterlesen …
Victoria Schröder (l.) wurde von Bundesministerin Paus als eine der besten Pflege-Azubis ausgezeichnet. (Bild: Thomas Koehler/BMFSFJ/photothek.de)
Victoria Schröder (l.) wurde von Bundesministerin Paus als eine der besten Pflege-Azubis ausgezeichnet. (Bild: Thomas Koehler/BMFSFJ/photothek.de)

Absolventin der UKSH Akademie ausgezeichnet

Victoria Schröder, Pflegefachfrau des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Lübeck, hat den Pflegeausbildungspreis 2023 gewonnen. Die ehemalige Auszubildende der UKSH ...

Weiterlesen …
Zur Veranschaulichung der Art von Umgebungen, in denen Goldnanopartikel eingesetzt werden können, nähern sich die Nanopartikel dicht gepackten Bereichen von Proteinen. (Bild: Ferdinand Otto, UHH)
Zur Veranschaulichung der Art von Umgebungen, in denen Goldnanopartikel eingesetzt werden können, nähern sich die Nanopartikel dicht gepackten Bereichen von Proteinen. (Bild: Ferdinand Otto, UHH)

„Tarnkappen-Effekt“

Ein Team von Forschenden von DESY und der Universität Hamburg hat in einem Experiment entdeckt, dass sich Gold-Nanopartikel schneller als erwartet ...

Weiterlesen …