


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Evotec erreicht Fortschritt in Neurologie-Kooperation
Evotec SE gab bekannt, dass das Unternehmen weitere erhebliche Fortschritte in der Neurologie-Kooperation mit Bristol Myers Squibb erreicht hat. Die Kooperation erweitert das gemeinsame Portfolio ...
Weiterlesen …
HALRIC consortium received EU funding
Southern Scandinavia and Northern Germany form a leading life science region with unique research infrastructures that can help transform research into innovation. There is especially ...
Weiterlesen …
Neues Forschungsprojekt: ICEBIO
ICEBIO ist ein Doktorandennetzwerk, das die nächste Generation von Experten für Gletschermikrobiologie und Biogeochemie ausbilden wird. ...
Weiterlesen …
„Impulse setzen – nachhaltig forschen“
„Impulse setzen – nachhaltig forschen“ lautet der Titel von DESYs erstem Nachhaltigkeitsbericht, der jetzt veröffentlicht wurde. Neben belastbaren Zahlen und konkreten Maßnahmen, ersten Zwischenzielen und ...
Weiterlesen …
Aus dem Meer für die Medizin
Chronische Erkrankungen können verschiedene Gewebe des Körpers schädigen. Für eine möglichst gezielte, lokale Therapie entwickelt ein Kieler Forschungsteam im Projekt „BlueBioPol“ medizinische Materialien aus marinen ...
Weiterlesen …
Großprojekt iSenseDNA gestartet
Wie sich ein bestimmtes Molekül während komplexer biologischer Prozesse verhält, ist trotz der großen biotechnologischen Fortschritte der letzten Jahre häufig noch ein Rätsel in der ...
Weiterlesen …
Neu im LSN e.V.: Cellcolab
Laborflächenmangel in Hamburg? Insbesondere, wenn zeitlich begrenzte Laborprojekte umgesetzt werden sollen? Schnee von gestern! Das Hamburger Start-up und Neumitglied im Life Science Nord e.V. bietet ...
Weiterlesen …
Molekulare Wasserforschung fürs Leben
Wasser ist der Schlüssel zum Leben auf unserem Planeten. Es spielt eine zentrale Rolle in menschlichen Zellen, in den Wolken der Atmosphäre, in wasserbasierten Katalysatoren ...
Weiterlesen …
#LifeScienceTour zu Gast bei Philips
Die diesjährige Life Science Tour der Hamburger Behörde für Wirtschaft und Innovation und Life Science Nord fand ihren Abschluss für 2022 bei
Weiterlesen …
15 Jahre Forschung für Klima und Nachhaltigkeit
Am 20. Oktober wird das renommierte „Forschungs- und Transferzentrums Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ an der HAW Hamburg 15 Jahre alt. Das FTZ NK, ...
Weiterlesen …
Eppendorf & Science Prize 2022 vergeben
Die amerikanische Wissenschaftlerin Ann Kennedy, Ph.D., Assistant Professor an der Northwestern University, Chicago, USA, hat den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2022 für ihre ...
Weiterlesen …
Ulf Pilz neuer Professor für MedTech an der TH Lübeck
Wenn es ein Wort gibt, das Ulf Pilz jetzt jeden Tag hört, ist es wohl das Wort Vernetzung. Dr.-Ing. Ulf Pilz ist seit Wintersemester 2022/2023 ...
Weiterlesen …