News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

„Unsere innovativen Lösungen beinhalten moderne Monitoringsysteme und High-Tech Datenlogger, die extremen Temperaturbedingungen in Autoklaven oder Tiefkühlbereichen zuverlässig standhalten", sagt 42systems-Geschäftsführer Matthias Lorenzen. (Foto: © 42systems)

42systems ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

42systems erarbeitet zuverlässige und individuelle Prozesslösungen für GxP-konforme thermische Validierung, Mapping und Monitoringsysteme für Temperatur, Feuchte und andere Parameter. Der Unternehmensanspruch ist vor ...

Weiterlesen …
Bernard Brandewiede, CEO von Amedon (li.) und Dr. Gerrit Schönicke, Geschäftsführer von LKF, besiegeln die Partnerschaft (Foto: © LKF)

LKF kündigt Partnerschaft mit Amedon an

Amedon ist spezialisiert auf die Entwicklung und Bereitstellung von Web-basierten Lösungen für die klinische Forschung. Mehr als 18 Jahre Erfahrung in den Bereichen eCRF, eTMF ...

Weiterlesen …
Das Integrative Omics-Team für die Analyse großer Datensätze zum Verständnis der Pathophysiologie der Parkinson-Krankheit. V.l.n.r.: Panna Lajer, Carolin Gabbert, Theresa Luth, Susen Schaake, Joanne Trinh (Leiterin), Joshua Lass, Christoph Much und Tugce Gul (Foto: © ING)

Hat COVID-19 einen Einfluss auf die Parkinson-Krankheit?

Eine Erkrankung an COVID-19 könnte zu einer beschleunigten Nerven­degeneration führen und damit neurologische Bewegungsstörungen wie etwa die Parkinson-Krankheit begünstigen. Dieser Vermutung geht jetzt eine Forschungsgruppe ...

Weiterlesen …
Treiben gemeinsam die Digitalisierung der Händedesinfektion voran: Alexander Schwieger, globaler Leiter des Geschäftsbereichs Desinfektion bei HARTMANN und Geschäftsführer von BODE Chemie (2. v. l.), vereinbarte eine Kooperation mit den GWA Hygiene Geschäftsführern Tobias Gebhardt (Mitte) und Maik Gronau (2. v. r.). (Bild: © GWA Hygiene)

Partnerschaft für digitale Gesundheitslösungen

Spätestens seit Beginn der COVID-19-Pandemie ist bekannt, wie wichtig eine gute Händehygiene ist. Gezielte Unterstützung dabei bietet Pflegekräften, Ärzten und Hygienikern das digitale NosoEx®-System von ...

Weiterlesen …
Die Start-up Labs Bahrenfeld (Bild: © DESY, Marta Mayer)

Start-up Labs Bahrenfeld wachsen

Der Hamburger Senat fördert die schnelle Erweiterung der Start-up Labs Bahrenfeld um 360 Quadratmeter mit 700.000 Euro. Insgesamt sollen auf dem DESY-Campus in ...

Weiterlesen …
Pitches, Panel-Diskussion, Networking und vieles mehr - das war der erste Clusterday Life Science in Lübeck. (Bild: © Sascha König/TZL)

Neue Geschäftsmodelle für die Life-Science-Zukunft

Die Life-Science-Branche ist im Umbruch, das Gesundheitswesen steht vor großen Herausforderungen. Wie lassen sich die Veränderungsprozesse beherrschen und beschleunigen? Welche Rolle spielen StartUps dabei? Darüber ...

Weiterlesen …
Nach fast 20 Jahren an der Spitze der WTSH übergibt Dr. Bernd Bösche jetzt den Staffelstab an Dr. Hinrich Habeck (li.). (Bild: © WTSH)

Knapp 20 Jahre an der Spitze der WTSH

Nach knapp 20 Jahren ist gestern, 9. Juni 2022, der langjährige Geschäfts­führer der Wirtschaftsförderung–und Technologietransfer Schleswig-Holstein (WTSH), Dr. Bernd Bösche, in den Ruhestand verabschiedet worden. ...

Weiterlesen …
Zu Besuch bei LINK in Norderstedt: Dr. Hinrich Habeck / WTSH, Helmut D. Link / LINK, Dr. Bernd Buchholz / MWVATT, Norbert Ostwald / LINK, Dr. Jürgen Walkenhorst / LSN, Dr. Bernd Bösche / WTSH, Christian Kleinfeld / LINK (v. r.) (Bild: © Michael Prang)

LINK expandiert in Schleswig-Holstein

Das Dauerthema Fachkräftegewinnung, die Umsetzung der Medical Device Regulation (MDR) bis 2024, steigende Rohstoff- und Energiekosten, Hürden bei der Realisierung eines performanten Implantat-Registers in Deutschland, ...

Weiterlesen …
Willkommen in Hamburg! Zweite Bürgermeisterin Katharina Fegebank lobt die Bayerische Hausbau, MATRIX und Sysmex Europe für die Investition in neue Arbeitswelten. (Bild: © Bayerische Hausbau GmbH & Co. KG)

Spatenstich für New Work Campus FLOW in Hamburg

Der New Work Campus FLOW in Hamburg wird Realität: Gemeinsam mit Ankermieter Sysmex Europe und der Zweiten Bürgermeisterin Katharina Fegebank haben die MATRIX Gruppe und ...

Weiterlesen …
Senator Michael Westhagemann zeigte sich sehr beeindruckt von der Technologie, welche die TRI-Gründern Johannes Bauer (li.) und Bruno Chilian zur Marktreife gebracht haben.

TRI? „Das wird ein echter Champion!“

Große Freiheit, Hamburg-St. Pauli: Life Science Nord und Michael Westhagemann, Senator der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation, sind zu Besuch. Was zunächst nach ...

Weiterlesen …
Zwei Tage voll mit Pitches, Impulsen und Informationen auf den Bühnen, dazu vielfältige Möglichkeiten zum einander Kennenlernen und Netzwerken – das waren die ersten StartUp Days in Lübeck (Bild: © Technikzentrum Lübeck (TZL))

Erfolgreicher Start der ersten StartUp Days Lübeck

Vom gründungsinteressierten Berufsschüler bis zum Business Angel: Im Technikzentrum Lübeck am Hanse Innovation Campus erlebten am 1. und 2. Juni 2022 mehr als 300 Besucher ...

Weiterlesen …
Dr. Jürgen Walkenhorst übernimmt das LSN-Steuer von Dr. Hinrich Habeck. Mit dabei Prof. Dr. Heike Wachenhausen, 1. Vorsitzende des Live Science Nord e.V. Vorstandes. (Bild: © Jörg Müller)

Dr. Jürgen Walkenhorst im Porträt

Dr. Jürgen Walkenhorst, promovierter Biologe und langjähriger Technologie­trans­fermanager, übernimmt ab heute die Geschäfts­führung der Life Science Nord Management GmbH und tritt damit die Nachfolge von ...

Weiterlesen …