News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Jordi Guijarro, Director Operations Management, BODE, Andreas Rieckhof, Staatssekretär, BWI, Alexander Schwieger, Managing Director und Arne Roettger, Director Global Marketing, beide BODE Chemie (v.l.n.r., Foto: © LSN)

Zu Besuch bei BODE Chemie

Die Life-Science-Nord-Region kann als das „Silicon Valley der Händedesin­fektion“ bezeichnet werden – gleich mehrere Unternehmen entwickeln und produzieren in Hamburg und Umge­bung Hände-Desinfektionsmittel, die über ...

Weiterlesen …
© AIOLOS 2022

Startschuss für Projekt AIOLOS

Das Projekt AIOLOS (Artificial Intelligence Tools for Outbreak Detection and Response) hat von der französischen und der deutschen Regierung die Bewilligung zur Entwicklung einer digitalen ...

Weiterlesen …
Der Spezialist für die Herstellung von biopharmazeutischen Wirkstoffen und Arzneimitteln hat sich international erfolgreich positioniert und ist auf Wachstumskurs. (Foto: © Nordmark Pharma)

Nordmark: Mit Biotechnologie auf Wachstumskurs

Das Pharmaunternehmen in Familienbesitz ist auf Wachstum eingestellt und hat 20 Millionen Euro investiert, um seine Biotech-Produktionskapazitäten zu erweitern. Seit Kurzem gibt es eine neue ...

Weiterlesen …
8-facher Spatenstich bei bestem Wetter - zusammen mit weiteren Projektbeteiligten setzten Staatsrat Andreas Rieckhof (2.v.l.), Evotec CFO Enno Spillner, das Standortleitungsteam Gabriele Hansen und Claudia Karnbach (Mitte v.l.), Evotec CEO Dr. Werner Lanthaler (3.v.r.) und Jan Plückhahn, BEOS Vorstandsmitglied (2.v.r) den Spaten an. (Foto: © LSN)

Spatenstich für neues Evotec-Laborgebäude in Hamburg

Evotec und BEOS, der führende Asset Manager und Projektentwickler von Unternehmensimmobilien in Deutschland, haben heute den ersten Spatenstich für die Erweiterung des Hamburger ...

Weiterlesen …

Deutsche Biotechnologietage am 4. und 5. Mai in Hamburg

Die Veranstalter, der Biotechnologie­branchenverband BIO Deutschland, der Arbeitskreis der BioRegionen und der regionale Gastgeber, das Cluster Life Science Nord (LSN), erwarten mehr als 500 Gäste ...

Weiterlesen …
Thomas Sattelberger (Mitte) mit dem Modell der DESY Innovation Factory, dem integrierten Technologie- und Gründerzentrum, das auf dem Campus entsteht. (Bild: © DESY, Marta Mayer)

DESYs Innovationsökosystem unter die Lupe genommen

Thomas Sattelberger, Parlamenta­rischer Staatssekretär im Bundes­ministerium für Bildung und Forschung (BMBF) agiert gleichzeitig als Beauftragter für Transfer und Ausgründungen aus der Wissenschaft. Insbesondere dieser Aspekt ...

Weiterlesen …
Die Gesichter der iovo GmbH: Dr. Malte Schubert, Steven Rentzsch, Dr. David Kuklinski und Ulf Köther (v.l., Foto: iovo GmbH)

Die iovo GmbH ist neues Life-Science-Nord-Mitglied

Das Start-up iovo GmbH aus Hamburg/Köln ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.  – wobei die Kategorie Start-up höchstens auf das ...

Weiterlesen …
AstraZeneca verstärkt mit dem Umzug die Gesundheitswirtschaft am Standort Hamburg. (Foto: © AstraZeneca/Jens-Peter Mertens)

AstraZeneca auf Wachstumskurs

Zum 25. April bezieht das forschende Pharmaunternehmen AstraZeneca Deutschland seine neue Firmenzentrale in Hamburg-Bahrenfeld. Der Umzug ist ein Meilenstein der Unternehmens­geschichte, da gleichzeitig auch das ...

Weiterlesen …
Bei einem Pressetermin in Wismar gaben Dr. Peter Fruhstorfer, Co-Vorstandsvorsitzender der Eppendorf SE, Reinhard Meyer, Minister für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit des Landes Mecklenburg-Vorpommern, und Dr. Wilhelm Plüster, Vorstand Entwicklung und Produktion der Eppendorf SE (v.l.), den Kauf bekannt. (Foto: © Eppendorf)

Eppendorf baut in Wismar neues Werk

Die weltweit agierende Eppendorf Gruppe baut in Mecklenburg-Vorpommern ein neues Werk für hochwertige Laborverbrauchs­materialien aus funktionellen High­tech-Kunststoffen. Dafür erwirbt das Hamburger Life ...

Weiterlesen …
Auf den #DBT2022 treffen Sie die TRI-Geschäftsführer Dr. Bruno Chilian (li.) und Dr. Johannes Bauer am Life-Science-Nord-Stand und in der "New Kid on the Block" Session am 5. Mai. (Foto: © TRI)

VAIDR für Zellanalyse auf Knopfdruck

Die Deutschen Biotechnologietage bieten traditionell viel Raum für Innovationen, neue Ideen, Start-ups und die Macherinnen und Macher dahinter. Mit dem Innovationspreis des Arbeitskreises der deutschen ...

Weiterlesen …
Anders als bei einem EKG können Magnetfeldsensoren die Herzaktivität kontaktlos ohne Elektroden auf der Haut messen. (Foto: © AG DSS)

Auf dem Weg zu neuen Messverfahren für das Herz

Wie gesund unser Herz ist, lässt sich mit einem klassischen EKG (Elektro­kardiogramm) untersuchen. Hier messen auf die Haut geklebte Elek­troden die elektrische Aktivität des Herzens. ...

Weiterlesen …
Nachhaltige Vernetzung und Förderung des Innovationsgeistes in Norddeutschland – das sind Ziele des Projektes InnoReAct (Bild: © stock.adobe.com/Ingo Bartussek)

Projekt InnoReAct ist gestartet

Innovation ist der Fortschrittsmotor schlechthin. Und gerade in heraus­fordernden Zeiten sind neuen Ideen gefragter denn je. Hier konnten die Unternehmen des Life-Science-Sektors in Nord­deutschland trotz ...

Weiterlesen …