News

Ihr Ansprechpartner

Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

Zu Besuch bei Allergopharma v.l.: Oliver Schacht (Geschäftsführer, LSN), Julia Carstens (Staatssekretärin, MWVATT), Dr. Hans-Georg Feldmeier (CEO, Dermapharm Holding) und Dr. Christoph Willers (Geschäftsführer, Allergopharma)
Zu Besuch bei Allergopharma v.l.: Oliver Schacht (Geschäftsführer, LSN), Julia Carstens (Staatssekretärin, MWVATT), Dr. Hans-Georg Feldmeier (CEO, Dermapharm Holding) und Dr. Christoph Willers (Geschäftsführer, Allergopharma)

#LifeScienceTour zu Besuch bei Allergopharma

Seit über 55 Jahren schreibt Allergopharma an seiner Erfolgsgeschichte in Reinbek im südlichen Schleswig-Holstein. Heute ist das Unternehmen international eines der führenden Unternehmen in der ...

Weiterlesen …
Einblick in den Laborbereich - das neue Labor von Dr. Quade & Kollegen zahlt optimal auf die Anforderungen und die Strategie des Unternehmens ein und bietet Raum für weiteres Wachstum. (Bild: Vollack Gruppe)
Einblick in den Laborbereich - das neue Labor von Dr. Quade & Kollegen zahlt optimal auf die Anforderungen und die Strategie des Unternehmens ein und bietet Raum für weiteres Wachstum. (Bild: Vollack Gruppe)

Gebäudeexpertise trifft auf medizinische Präzision

Tausende Tests und Proben werden täglich im Medizinischen Versorgungszentrum Labor Dr. Quade & Kollegen in Köln analysiert und ausgewertet. Das Unternehmen bietet Labordienstleistungen für niedergelassene ...

Weiterlesen …
Aufruf: Jetzt für den Innovationspreis 2025 der BioRegionen in Deutschland bewerben!
Grafik: AK BioRegio

Innovationspreis der Deutschen BioRegionen 2025

Die Bewerbungsphase für den renommierten Innovationspreis der Deutschen BioRegionen 2025 läuft! Kreative Köpfe und Innovatoren können sich mit zukunftsweisenden Ideen im Bereich Biotechnologie und Life ...

Weiterlesen …
Dr. Achim Plum wird zum 1. Januar 2025 Geschäftsführer beim HTGF (Bild: privat)
Dr. Achim Plum wird zum 1. Januar 2025 Geschäftsführer beim HTGF (Bild: privat)

HTGF verstärkt Life-Sciences-Kompetenz

Zum 1. Januar 2025 wird Dr. Achim Plum gemeinsam mit Romy Schnelle und Dr. Alex von Frankenberg die Geschäftsführung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) übernehmen. Der ...

Weiterlesen …
Mit sauberen und gut organisierten Daten bietet DataHowLab den Zugang zu fortschrittlichen KI-gestützten Analysen und ermöglicht es auch Nicht-Datenwissenschaftlern, mit geführten Arbeitsabläufen komplexe Analysen durchzuführen. (Bild: Eppendorf)
Mit sauberen und gut organisierten Daten bietet DataHowLab den Zugang zu fortschrittlichen KI-gestützten Analysen und ermöglicht es auch Nicht-Datenwissenschaftlern, mit geführten Arbeitsabläufen komplexe Analysen durchzuführen. (Bild: Eppendorf)

Eppendorf SE und DataHow AG geben strategische Zusammenarbeit bekannt

Eppendorf SE und die DataHow AG, ein Pionier im Bereich fortschrittlicher Datenanalyse und KI-gestützter Prognosesoftware, geben eine strategische Zusammenarbeit bekannt. Ziel dieser Zusammenarbeit ist es, ...

Weiterlesen …
Insbesondere die Mikrobengemeinschaften auf gesunden Seegrasblättern wirken antibiotisch und können gefährliche Krankheitserreger effektiv reduzieren. Der Schutz und die Wiederherstellung von Seegraswiesen ist daher wichtiger denn je. Foto: Jana Schuster
Insbesondere die Mikrobengemeinschaften auf gesunden Seegrasblättern wirken antibiotisch und können gefährliche Krankheitserreger effektiv reduzieren. Der Schutz und die Wiederherstellung von Seegraswiesen ist daher wichtiger denn je. (Foto: Jana Schuster, Uni Oldenburg)

Mikrobengemeinschaften auf Seegräsern reduzieren Krankheitserreger

Seegraswiesen sind nicht nur Kinderstube für Fische, Küstenschützer und CO2-Speicher. Sie reduzieren auch sehr effektiv Krankheitserreger im Meer. Wie genau das funktioniert, haben jetzt Wissenschaftler:innen ...

Weiterlesen …
Erster Spatenstich für die DESY Innovation Factory (v.l.): Helmut Dosch (DESY), Volkmar Dietz (BMBF), Melanie Leonhard (Hamburger Wirtschaftssenatorin), Eva Gümbel (Hamburger Wissenschafts-Staatsrätin), Arik Willner und Hansjörg Wiese (beide DESY).
Erster Spatenstich für die DESY Innovation Factory (v.l.): Helmut Dosch (DESY), Volkmar Dietz (BMBF), Melanie Leonhard (Hamburger Wirtschaftssenatorin), Eva Gümbel (Hamburger Wissenschafts-Staatsrätin), Arik Willner und Hansjörg Wiese (beide DESY). (Foto: DESY, Axel Heimken)

Spatenstich für neues Technologie- und Gründungszentrum bei DESY

In nur drei Jahren Bauzeit entstehen an zwei Standorten – dem Hauptstandort auf dem DESY-Campus und einem zweiten ganz in der Nähe im Innovationspark Altona ...

Weiterlesen …
Die wegweisende Technologie von chiron hat das Potenzial, in Zukunft eine vielversprechende Alternative zu Tierversuchen bei der Entwicklung von Arzneimitteln darzustellen. (Bild: KI-generiert)
Die wegweisende Technologie von chiron hat das Potenzial, in Zukunft eine vielversprechende Alternative zu Tierversuchen bei der Entwicklung von Arzneimitteln darzustellen. (Bild: KI-generiert)

Vielversprechende Kooperation medac und chiron

In der Arzneimittelentwicklung sind Tierversuche zurzeit noch ein regulatorisch verankerter Bestandteil, gleichzeitig schreitet die Entwicklung von tierversuchsfreien Methoden immer weiter voran. In diesem Zusammenhang arbeiten ...

Weiterlesen …
Marianne Boskamp leitet das familiengeführte Pharmaunternehmen bereits seit 1991 und in vierter Generation als geschäftsführende Gesellschafterin. (Bild: Pohl-Boskamp)
Marianne Boskamp leitet das familiengeführte Pharmaunternehmen bereits seit 1991 und in vierter Generation als geschäftsführende Gesellschafterin. (Bild: Pohl-Boskamp)

#NEUbeiLSN: Pohl Boskamp

Das Pharmaunternehmen Pohl Boskamp hat sich längst global aufgestellt. Und das ausgerechnet mit Hauptsitz in der ländlichen Gemeinde Hohenlockstedt mit 6.000 Einwohnern, mitten in Schleswig-Holstein. ...

Weiterlesen …
Gruppenbild aller Cluster beim Auftaktworkshop KLIMAready
Gruppenbild aller Cluster beim Auftaktworkshop KLIMAready

Hamburger Cluster kooperieren im einzigartigen Projekt KLIMAready

1,5-Grad-Ziel, Klimaneutralität und nachhaltige Prozesse auf allen Ebenen. Was sich die Welt und somit auch die Freie und Hansestadt Hamburg zum Ziel gesetzt hat, ist ...

Weiterlesen …
Das iGEM Hamburg Team 2024 (Bild: "reSkin" iGEM-Forschungsgruppe)
Das iGEM Hamburg Team 2024 (Bild: "reSkin" iGEM-Forschungsgruppe)

iGEM Hamburg 2024

Ein Team von Studierenden der Universität Hamburg arbeitet an einem Produkt zur Behandlung von Brandverletzungen. Im Rahmen des iGEM-Wettbewerbs (international Genetically Engineered Machine) entwickelt die ...

Weiterlesen …
In seinem Grußwort bei der Foundation for Biomedical Research and Innovation hob der Regierungschef die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem norddeutschen Cluster Life Science Nord hervor. (Bild: Schleswig-Holstein - Staatskanzlei)
In seinem Grußwort bei der Foundation for Biomedical Research and Innovation hob der Regierungschef die Bedeutung der Zusammenarbeit mit dem norddeutschen Cluster Life Science Nord hervor. (Bild: Schleswig-Holstein - Staatskanzlei)

Positives Zwischenfazit aus Japan

Nach zahlreichen Besuchsterminen in Kobe, der Hauptstadt der schleswig-holsteinischen Partnerregion Hyogo, blickt Ministerpräsident Daniel Günther positiv auf die Weiterentwicklung der Zusammenarbeit beider Regionen in Politik ...

Weiterlesen …