


Manager PR & Communications Jan Phillip Denkers

FUSE-AI kooperiert mit Mint Medical
Die KI-basierte Software Prostate.Carcinoma.ai unterstützt Radiolog:innen bei der Prostata-Analyse auf MRT-Bildern. FUSE-AI, ein Hamburger Start-up, das sich auf medizinische Bildanalyse spezialisiert ...
Weiterlesen …
AI.FUND: Hamburger Venture Capital-Fonds geht an den Start
Als rein auf KI spezialisierter deutscher Frühphasen-Fonds hat der neue AI.FUND sein First Closing zum Jahresende 2023 erfolgreich abgeschlossen und den ...
Weiterlesen …
Chronische Schmerzen erfolgreich verlernen!
Laut Schätzungen unterschiedlicher Fachgesellschaften im Bereich Schmerzen leiden allein in Deutschland zwischen 13 und 23 Millionen Menschen an chronischen Schmerzen. Im Zuge des bundesweiten Aktionstages ...
Weiterlesen …
LSN-Startup-Mission nimmt weiter Fahrt auf
In diesem Jahr hat Life Science Nord den Startup Booster gezündet! Dass nicht nur der Start wunderbar gelungen ist, sondern die angestrebte Mission wie geplant ...
Weiterlesen …
Minister Madsen besucht European XFEL
Schleswig-Holsteins Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus Claus Ruhe Madsen hat European XFEL besucht. Madsen informierte sich über die Arbeitsgebiete der internationalen Forschungseinrichtung, ...
Weiterlesen …
Aufruf: GATEWAY 2023 sucht neue StartUps
GATEWAY49 unterstützt auch 2024 wieder neueStartUp-Ideen mit Kapital, einem neunmonatigen Coaching und starkem Netzwerk. Bis zum 15. Januar 2024 haben Gründungsinteressierte ab sofort die Möglichkeit, ...
Weiterlesen …
TimeTeller setzt Erfolgsserie fort
2023 war ein gutes Jahr für das Hamburger Health-Startup TimeTeller. Im Juli war die Gründerin Angela Relógio bei
Weiterlesen …
#LifeScienceTour macht Halt in den Start-up Labs Bahrenfeld
Das DESY, die Stadt Hamburg und die Universität Hamburg haben in der Science City Hamburg Bahrenfeld gemeinsam die Start-up Labs Bahrenfeld geschaffen und im Sommer ...
Weiterlesen …
3. Graduation Day des AI.STARTUP.HUB
Beim 3. Graduation Day des AI.STARTUP.HUB, eines Förderprogramms für Startups, die mit künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten, zeigten zwölf Teams, welche vielfältigen Möglichkeiten der Einsatz von ...
Weiterlesen …
Neue DiGA aus Hamburg: Orthopy
Die App des Hamburger E-Health Start-ups Orthopy wurde letzte Woche erfolgreich in das DiGA-Verzeichnis des Bundesamts für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) ...
Weiterlesen …
Grundsteinlegung für den tecHHub Hamburg
In direkter Nachbarschaft zum Forschungszentrum DESY und weiteren Einrichtungen der Universität Hamburg entsteht im Innovationspark Altona ein zukunftsweisender Standort für Startups und junge technologieorientierte Unternehmen. ...
Weiterlesen …
LSN zündet den Startup-Booster!
Wer in Deutschland an geografische Startup-Hotspots denkt, dem fällt mit hoher Wahrscheinlichkeit als erstes Berlin ein, vielleicht mit etwas Abstand noch München. Hamburg folgt dann ...
Weiterlesen …