

- Cystobactamide - neue antibakterielle Wirkstoffe gegen gramnegative Keime (Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung)
- Marker für die Reifung von Betazellen (Helmholtz Zentrum München)
- Neue bispezifische Antikörper zur Behandlung von HBV-Infektionen (Helmholtz Zentrum München, Technische Universität München, Deutsches Krebsforschungszentrum)
- Neuer Inhibitor von mutiertem IDH1 zur Krebstherapie (Medizinische Hochschule Hannover)
E: info(at)biovaria(dot)org
Ascenion GmbH, Herzogstraße 64, 80803 Munich, GERMANY
Über die BioVaria
Die BioVaria führt potenzielle Lizenznehmer und Investoren aus der biopharmazeutischen Industrie mit Wissenschaftlern und Technologietransfer-Experten aus ganz Europa zusammen. An einem einzigen Tag bietet die Konferenz eine beispiellose Dichte hochinnovativer Projekte aus der europäischen akademischen Life-Science-Forschung. Die BioVaria auf einen Blick:- Einzigartiges Treffen von Europas führenden Wissenschaftlern und Technologietransferverantwortlichen mit Vertretern der internationalen Life-Science-Industrie
- Präsentation von rund 50 kommerziell attraktiven Projekten und Spin-offs aus öffentlichen Forschungseinrichtungen und Universitäten aus mehreren europäischen Ländern
- Schwerpunkt: lizenzierbare, patentgeschützte Technologien und Materialien sowie potenzielle Diagnostika und Therapeutika, u. a. in den Bereichen Krebs, Entzündungen, neurodegenerative Krankheiten, Stoffwechsel-, Autoimmun- und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Interaktives, effizientes Format mit 10-minütigen Vorträgen und einer ganztägigen Poster-Ausstellung
- Spin-off Panel für besonders vielversprechende Spin-offs Europas
- Gelegenheit zu vertiefenden Einzelgesprächen mit Wissenschaftlern und Technologietransferverantwortlichen
- Gemeinsam organisiert von Ascenion und führenden Technologietransferorganisationen Europas
Über Ascenion
Die Ascenion GmbH ist ein IP Asset Management-Unternehmen mit besonderer Kompetenz in den Lebenswissenschaften. Ascenion berät und unterstützt öffentliche Forschungseinrichtungen beim Schutz und der Verwertung ihres geistigen Eigentums (Patente, Know-how, Materialien) und übernimmt die Anbahnung und Vermittlung von Lizenzverträgen zwischen Forschungseinrichtungen und Industrie. Ein besonderer Schwerpunkt von Ascenion ist das Coaching von Unternehmensgründern und das aktive Beteiligungsmanagement. Das Unternehmen wurde 2001 als 100%ige Tochter der LifeScience-Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Forschung gegründet und ist Technologietransferpartner von 23 Forschungseinrichtungen der Helmholtz- und Leibniz-Gemeinschaft sowie der Charité, der Medizinischen Hochschule Hannover, des TWINCORE und der Universität zu Lübeck. Für diese vermarktet Ascenion mehr als 750 Technologien und schließt pro Jahr durchschnittlich 80 erlösbringende Verträge zwischen Forschung und Industrie. Das Team hat bereits mehrere Spin-offs begleitet und hält derzeit 25 Beteiligungen an diesen Unternehmen. Hauptsitz von Ascenion ist München. Weitere Geschäftsstellen sind in Berlin, Braunschweig, Hamburg, Hannover und Neuherberg. Weitere Informationen unter www.ascenion.de
Weitere News

Forschungsförderung in der Universitätsmedizin
Die schnelle wissenschaftlich-technologische Entwicklung bietet viele Chancen für Fortschritte in der Medizin. Um die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu den Patientinnen und Patienten zu ...
Weiterlesen …
Fragen zum Thema Smart Infection Control
Am 10. Februar findet in Hamburg das Event Smart Infection Control statt, das gemeinsam von Life Science Nord und der Gesundheitswirtschaft Hamburg organisiert wird. Life ...
Weiterlesen …
Norddeutschland plant Kompetenzzentrum für KI in der Medizin
Ein Forschungsverbund unter der Leitung der UniTransferKlinik Lübeck bewirbt sich im Wettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“ des Bundesministeriums für Wirtschaft ...
Weiterlesen …