altona Diagnostics verkündet Führungswechsel

Neue Geschäftsführer ernannt

altona Diagnostics GmbH, ein führender Entwickler und Hersteller von in-vitro-diagnostischen PCR-Tests und Automatisierungslösungen, gibt einen Führungswechsel bekannt. Dr. Ulrich Spengler und Dr. Markus Heß, die bisherigen Geschäftsführer, übergeben die Geschäftsführung an Dr. Sönke Friedrichsen und Hans Kuhn.

Hans Kuhn (li.) Dr. Sönke Friedrichsen sind neue Geschäftsführer der altona Diagnostics GmbH.
Hans Kuhn (li.) Dr. Sönke Friedrichsen sind neue Geschäftsführer der altona Diagnostics GmbH. (Bild: altona Diagnostics)

Neue Führung für ein wachsendes Unternehmen

Mit Blick auf die Entwicklung und Expansion von altona Diagnostics haben sich Dr. Ulrich Spengler und Dr. Markus Heß entschlossen, die Verantwortung für das IVD-Unternehmen altona Diagnostics an eine neue Generation von Führungskräften zu übergeben. Seit 1. Juli 2024 leitet Dr. Sönke Friedrichsen den technischen Betrieb, während Hans Kuhn die Verantwortung für die finanziellen und betriebswirtschaftlichen Funktionen übernommen hat.

Hans Kuhn bringt umfangreiche Erfahrungen in seine neue Rolle ein. Er war von 2011 bis 2017 in verschiedenen Führungspositionen im Bereich Finanzen und Administration bei altona Diagnostics tätig, zuletzt als General Manager der altona Diagnostics Tochtergesellschaften in Argentinien und Brasilien. Sein Verständnis für die Finanzlandschaft des Unternehmens und seine internationale Geschäftserfahrung unterstreichen seine Expertise.

Dr. Sönke Friedrichsen ist seit 2013 bei altona Diagnostics tätig, seit 2017 als Leiter der Forschung & Entwicklung. Seine Führungsrolle bei der Steuerung von Produkt-, Prozess-
und Geräteinnovationen hat maßgeblich zum Erfolg des Unternehmens beigetragen.

Dr. Ulrich Spengler wird als Geschäftsführer in die altona Diagnostics Holding GmbH wechseln. Markus Heß bleibt zunächst Geschäftsführer der altona Diagnostics GmbH und
wird bis zu seinem Austritt beratend tätig sein.

Bekenntnis zu gemeinsamer Verantwortung und Wachstum

Dr. Spengler erläutert die neue Führungsstruktur und generelle Unternehmenskultur: „Diese Veränderung spiegelt unser Bestreben wider, im verstärkten Maße zentrale Entscheidungen auf leitende Mitarbeiter zu übertragen und damit auch diejenigen zu ermutigen, die mehr Verantwortung im Unternehmen übernehmen wollen. Mit der Übergabe der operativen Geschäftsführung an Hans Kuhn und Sönke Friedrichsen unterstützen wir nicht nur die weitere Entwicklung unseres wachsenden Unternehmens, sondern übertragen auch wichtige Entscheidungskompetenzen an jüngere Führungskräfte.“

Weitere News

Die PCR-basierte Testung ist deutlich zuverlässiger als die gängigen Antigen-Schnelltests. (Bild: ©CDC/ Alissa Eckert, MSMI; Dan Higgins, MAMS)

SARS-CoV-2-PCR-Tests an Hamburger Kitas

Im Rahmen des Pilotprojektes SCoPE wird an zwei Hamburger Kitas die Durchführbarkeit eines Screenings auf SARS-CoV-2 mittels PCR-Analyse getestet. Kita-Kinder und Kita-Personal werden auf freiwilliger ...

Weiterlesen …

Westhagemann besucht altona Diagnostics

Bei einem Besuch in der Firmenzentrale des Hamburger Diagnostik-Spezialisten altona Diagnostics informierte sich Wirtschaftssenator Michael Westhagemann am vergangenen Freitag über die aktuelle Lage des Unternehmens, ...

Weiterlesen …
Die #LifeScienceTour zu Gast bei altona Diagnostics: Staatsrat Andreas Rieckhof tauschte sich aus mit Dr. Meike Thiel, Dr. Ulrich Spengler, Juliane Worm (LSN), Dr. Markus Hess und Wilhelm Dreyer (v.l.).

altona Diagnostics auf Wachstumskurs

Dass die Pandemie in bestimmten Wirtschaftssektoren auch Anschub gegeben hat, ist insbesondere bei einem Unternehmen wie altona Diagnostics, das In-vitro-Diagnostik­tests zum PCR-basierten ...

Weiterlesen …