

Nierensteinfragmente intelligent verklebt
"Der Vorteil des medizinischen Klebstoffes liegt darin, dass die Klebstoffapplikation ohne neues Instrumentarium oder zusätzliche komplizierte Verfahrensschritte in bisherige endoskopische Operationsverfahren integriert werden kann. Nach dem Entfernen der großen Nierensteine werden die verbleibenden Restfragmente mit dem "mediNiK"-Klebstoff verklebt, welcher mit dem Endoskop während der Operation über die Harnwege zugeführt wird. Das Klebstoff-Steinfragment-Konglomerat wird hierdurch so groß, dass dieses problemlos mit den üblichen Fanginstrumenten entfernt werden kann", beschreibt Manfred Peschka das neuartige Verfahren. "Aber das eigentliche Know-how steckt in der Entwicklung des Klebstoffes selbst: Der Klebstoff weist eine selektive Adhäsion auf und haftet weder an den verwendeten medizinischen Instrumenten noch an dem Nierengewebe, sondern verklebt nur die Steinfragmente. Das polymerisierte und elastische Klebstoffgel ist über die Endoskop-Kamera sehr gut sichtbar und gibt hierdurch dem behandelnden Urologen Hinweise auf mögliche Klebstoffreste", erklärt Peschka den Fortschritt für die Medizintechnik.Nach Gründungsstart weitere Neuentwicklungen mit Partnern geplant
"Seit der Gründung der Purenum GmbH im Dezember 2017 ist mit der nun abgeschlossenen ersten Finanzierungsrunde ein guter Zeitpunkt gekommen, um an die Öffentlichkeit zu gehen", resümieren die Gründer. An der Finanzierung beteiligten sich unter anderem der High-Tech Gründerfond (HTGF) und die BAB Beteiligungs- und Managementgesellschaft Bremen - eine 100%ige Tochter der Bremer Aufbau-Bank (BAB). Neben der Zulassung und Vermarktung des neuen Verfahrens zur Nierensteinentfernung mithilfe eines biokompatiblen Klebstoffes, sehen die beiden Unternehmer zahlreiche Potenziale zum Einsatz von weiteren Klebstoffen in der Medizintechnik. "Bei der aufwendigen Entwicklung von Medizinprodukten sind Kontakte zu qualifizierten Forschungspartnern und Anwendern in der Klinik, neben wissenschaftlicher Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Purenum GmbH, die richtigen Bausteine für eine gesunde Zukunft", beschreiben Ingo Grunwald und Manfred Peschka die wichtigste Basis ihres Start-ups. Quelle: Pressemitteilung des Fraunhofer IFAM vom 02. August 2018, https://www.ifam.fraunhofer.de/de/Presse/AusgruendungPurenumGmbH.html
Weitere News

Evotec und Vifor Pharma gründen Joint Venture im Bereich Nephrologie
Evotec SE und Vifor Pharma gaben die Gründung eines 50:50-Joint Ventures bekannt, das sich auf die Erforschung und Entwicklung neuartiger Therapien im Bereich Nephrologie ...
Weiterlesen …
GeneQuine receicves €9 Million
GeneQuine Biotherapeutics GmbH, a biotech company focused on the development of gene therapy for musculoskeletal disorders, today announced that it has raised €5.4 million in ...
Weiterlesen …
EU-Projekt PERMIDES: Gutscheine bezuschussen Zusammenarbeit von IT- und Biopharma-Unternehmen
Karlsruhe, 24. Februar 2017. Kleine und mittlere Biopharma-Unternehmen, die zukunftsweisende Kooperationsprojekte mit IT-Unternehmen durchführen wollen, können sich im Rahmen von PERMIDES um Gutscheine (Beratungs-, ...
Weiterlesen …