

Weiterführende Informationen:
Homepage Memento-Preis für vernachlässigte Krankheiten
Zum Memento Preis:
Der Memento Preis für vernachlässigte Krankheiten wurde heute zum sechsten Mal verliehen. Ziel der Initiatoren des Preises – Ärzte ohne Grenzen, Brot für die Welt, BUKO Pharma-Kampagne und DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. – ist es, Aufmerksamkeit für vernachlässigte und armutsassoziierte Krankheiten zu schaffen, an denen zwar Millionen Menschen weltweit leiden, für die es aber oft keine adäquaten Impfstoffe, Diagnostika oder Medikamente gibt. Laut eigener Pressemitteilung sieht das Memento-Bündnis die Bundesregierung in der Pflicht, entsprechend ihrer neuen Führungsrolle in der globalen Gesundheit, mehr Geld für die Forschung im Bereich der vernachlässigten Krankheiten bereitzustellen Quelle: Pressemitteilung Bernhard-Nocht-Institut für Tropenmedizin (BNITM) vom 20.02.2019, https://www.bnitm.de/aktuelles/mitteilungen/7498-auszeichnung-an-das-bnitm-fuer-die-erforschung-der-ursachen-schwerer-infektionskrankheiten-bei-afrikanischen-kindern/Weitere News

Evotec: Bristol Myers zieht Option für Lizenzvereinbarung
Evotec SE gab heute bekannt, dass Bristol Myers Squibb Company ihre Option zum Abschluss einer exklusiven globalen Lizenzvereinbarung für EVT8683 genutzt hat, das aus einer ...
Weiterlesen …
Axel Jaeger wird neuer Finanzvorstand der Eppendorf AG
Der Aufsichtsrat der Eppendorf AG hat Axel Jaeger zum neuen Finanzvorstand des Unternehmens berufen. Der 53-jährige Finanzexperte übernimmt bei dem Hamburger Life-Science-Unternehmen zum 1. Juni ...
Weiterlesen …
Millionenbetrag für Hamburger Gesundheits-App LifeTime
Der High-Tech Gründerfonds (HTGF) investiert in einer Seed-Runde zusammen mit dem Innovationsstarter Fonds Hamburg (IFH) und einer Investoren-Gruppe aus Ärzten, Anwälten und Unternehmern einen ...
Weiterlesen …