Bürgermeister Olaf Scholz würdigt Hamburg als internationalen Standort für die Medizinforschung

Hamburg, Deutschland, 07. April 2017– Mit einer Festveranstaltung in Anwesenheit von Hamburgs Erstem Bürgermeister Olaf Scholz und internationalen Gästen aus Wissenschaft und Wirtschaft feiert das Hamburger Biotechnologie-Unternehmen Indivumed GmbH seinen 15-jährigen Beitrag zum Kampf gegen den Krebs. Als eines der ersten Unternehmen überhaupt hat sich Indivumed sehr früh auf die Entwicklung personalisierter Krebstherapien fokussiert. In einzigartiger und hochqualitativer Weise werden mit Kliniken, Onkologie Praxen und Universitäten in Europa, Nordamerika und Asien Gewebeproben und Krankheitsdaten von inzwischen über 10.000 Patienten jährlich erhoben. Die wissenschaftliche Aussagekraft und Vergleichbarkeit der Analysedaten bilden eine einmalige Grundlage für die Entschlüsselung von Krebs und die Medikamenten- und Diagnostikentwicklung. Mit Hilfe neuer IT- und Bioinformatiklösungen und Kooperationen mit führenden Forschungseinrichtungen sollen die Daten ausgewertet und Wissenschaftlern in Industrie und Akademie zugänglich gemacht werden. Die Bedeutung von Indivumed für die Entwicklung neuer Behandlungsverfahren fand aktuell besondere Anerkennung auf dem Amerikanischen Krebskongress am 2. April 2017 in Washington DC. Dort wurden die Wissenschaftler von der Johns Hopkins University um Prof. Bert Vogelstein zusammen mit Prof. Hartmut Juhl und Indivumed mit dem "International Team Award" für die pionierhaften, grundlegenden Arbeiten zur Entwicklung der "Liquid Biopsy" ausgezeichnet - einem neuen, die Krebsdiagnostik revolutionierenden Verfahren zur Vermessung von Mutationen im Krebs aus einer Blutprobe. Bürgermeister Olaf Scholz hebt hervor: "Hamburg fördert seit vielen Jahren mit aktiver Clusterpolitik Innovation, Wachstum und Beschäftigung in zukunftsfähigen Wirtschaftsbereichen. Und Basis dieser Politik kann nur eine transparente, vertrauensvolle strategische Zusammenarbeit der Partner sein. Wir machen damit gute Erfahrungen und ich kann Indivumed heute als ein sehr gutes Beispiel nennen für das, was den Hamburger Biotech-Standort auszeichnen soll. Dass Sie Arbeitgeber für 100 Mitarbeiter am Standort Hamburg sind, gehört dazu. Indivumed ist in Hamburg eng vernetzt und nutzt das Länder übergreifende Cluster "Life Science Nord". Mit der Gründung der IndivuTest GmbH verfügt Indivumed seit kurzem über ein besonderes Diagnostiklabor, welches die neuesten Erkenntnisse der Krebsforschung für eine personalisierte Medizin Onkologen und deren Patienten verfügbar macht. Es wird erwartet, dass zumindest ein Teil dieser innovativen Diagnostik in Kürze auch von den Krankenkassen übernommen wird.

Über Indivumed GmbH

Die in Hamburg ansässige Indivumed GmbH ist ein ISO-zertifizierter, global agierender Forschungsdienstleister auf dem Gebiet der Onkologie und Gründer der weltweit führenden Krebsdaten- und -biobank, in der die Muster von Biomolekülen wie RNA, DNA und Proteine so aufbewahrt werden, wie sie im menschlichen Körper existiert haben. Diese Krebsdatenbank bietet die Möglichkeit Multiomics-Analysen durchzuführen (u.a. vollständige Genomexpressionsanalysen und Expressionsanalysen krebsrelevanter Proteine und Phosphoprotein) und über bioinformatische Lösungen eine Integration von molekularen, biologischen und klinischen Informationen zu erreichen. Die Produkte und Dienstleistungen von Indivumed ermöglichen ein fundiertes Verständnis für die Mechanismen, die der Krebserkrankung eines Patienten zugrunde liegen. Sie gehen auf die Anforderungen der translationalen Forschung und Molekulardiagnostik ein und unterstützen die Umsetzung einer personalisierten Gesundheitsversorgung. Weitere Informationen finden Sie auf www.indivumed.com  CONTACT: Anika Klinger, Indivumed GmbH, +49-40-413383-0, press@indivumed.com 

Weitere News

Grundlagenkurs für Prüfer

Hier erlernen Prüfärzte, Prüfer und Mitglieder der Prüfgruppe neben den zentralen Aspekten, Richtlinien und Hilfsmittel auch die organisatorischen Grundlagen für die Durchführung klinischer Studien ...

Weiterlesen …
©Eppendorf AG

Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2017 - Jetzt bewerben!

Eppendorf und das Fachjournal Science nehmen ab sofort Bewerbungen für den Eppendorf & Science Prize for Neurobiology 2017 entgegen. Der Preis wird jährlich auf ...

Weiterlesen …

Evotec und Indivumed erreichen Meilenstein in strategischer Wirkstoffforschungsallianz

Evotec SE und Indivumed GmbH gaben bekannt, dass sie in ihrer strategischen Partnerschaft zur Identifizierung neuer therapeutischer Zielstrukturen zur Behandlung von kolorektalem Krebs („Darmkrebs“) ...

Weiterlesen …