

Die gegenwärtige COVID-19 Pandemie stellt die Welt vor große Herausforderungen und erfordert in vielen Bereichen schnelle und effiziente Lösungen.
Auch im Life Science Nord Cluster wird auf die Krise reagiert: Hersteller von derzeit stark nachgefragten Medizinprodukten erweitern ihre Produktion bis ans Limit. Wiederum andere Unternehmen, auch aus völlig anderen Industriebereichen, entwickeln konkrete Ideen, wie sie ihre freien Kapazitäten und Kompetenzen für die Sicherung der derzeit notwendigen Medizinprodukteherstellung einbringen können.

Ein starkes Netzwerk wie Life Science Nord kann entscheidend dazu beitragen, diese Prozesse zu unterstützen und die passenden Partner auf schnellem und direktem Weg zusammen zu bringen. Einige Unternehmen sind bereits mit konkreten Hilfegesuchen rund um die Corona-Pandemie auf uns zugekommen. Aktuell dringend gesucht werden z.B.:
• Lieferanten von Isopropanol und Bis(3-aminopropyl)dodecylamine
• Gerätemonteure
• Lieferanten von Kunststoffbehältern für Desinfektionsmittel
• Kooperationspartner für die Herstellung OP-Masken
Nähere Informationen zu aktuellen Gesuchen werden auf der LSN Website veröffentlicht und regelmäßig aktualisiert.
Wenn auch Ihr Unternehmen COVID19-relevante Produkte herstellt und Sie Unterstützung benötigen, möchten wir Sie ausdrücklich ermutigen, uns von Ihren Herausforderungen wissen zu lassen. Jede relevante Information, z.B. zu Produktionsengpässen, unterbrochenen Lieferketten, Exportbeschränkungen, Finanzierungslücken etc., hilft uns, das Lagebild besser einzuschätzen und gemeinsam mit der Unterstützung unseres Netzwerkes und den Landesregierungen nach schnellen Lösungen zu suchen.
Kontakt:
Juliane Worm
040. 471 96 -428
E-Mail
Weitere News

DFG-Ausschreibung: Erforschung von Epidemien & Pandemien
Die Auswirkungen des aktuellen SARS-CoV-2-Ausbruchs zeigen, dass man Epidemien und Pandemien nicht im nationalen Rahmen begegnen kann, sondern dass die globalen Zusammenhänge berücksichtigt werden müssen. ...
Weiterlesen …
COVID-19 Studie der Universität Lübeck erhält 1 Mio. €
Auch wenn die Zahl der neuen SARS-CoV2-Infektionen in den letzten Tagen auch in Schleswig-Holstein deutlich angestiegen ist, gilt Schleswig-Holstein als eine Region mit verhältnismäßig niedrigen ...
Weiterlesen …
Beiersdorf produziert 500 Tonnen Desinfektionsmittel
Beiersdorf startet ab sofort mit der Produktion von medizinischen Desinfektionsmitteln innerhalb seines europäischen Produktionsnetzwerks und unterstützt damit den gesamtgesellschaftlichen Kampf gegen die Coronavirus-Pandemie. In einem ...
Weiterlesen …