

Hintergrund: Datenschutz gewinnt an Bedeutung
Die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), die am 25. Mai 2018 verbindlich gilt, hält aktuell viele Unternehmen auf Trab - für die Sicherheit von personenbezogenen Daten müssen umfangreiche Vorkehrungen getroffen, Strukturen geschaffen und Mitarbeitende geschult werden. Daneben sehen sich in jüngster Zeit insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) vermehrt von Cyber Attacken bedroht und haben meist wenig technische und personelle Mittel, um sich gegen Datenklau und Spionage zu wehren.QualiCS: Bedarfsgerechte Weiterbildung im Bereich Cyber Security
Hier setzt seit 2017 das Projekt "QualiCS - Qualifizierungsinitiative für Cyber Security" an, das über zwei Jahre durch die Europäische Union, den Europäischen Sozialfonds (ESF) und mit Mitteln des Landes Schleswig-Holstein gefördert wird. Die Projektpartner Life Science Nord Management GmbH (LSN) und die Fachhochschule Lübeck mit der oncampus GmbH entwickeln gemeinsam ein Weiterbildungsprogramm zum Thema IT-Sicherheit, das an den realistischen Anforderungen der Life-Science-Branche ausgerichtet ist. Kompakte Online-Module, mit deren Hilfe die Teilnehmenden orts- und zeitunabhängig sofort umsetzbares Wissen und praxistaugliche Werkzeuge erhalten, werden am Ende der Projektlaufzeit für alle Interessierten buchbar sein. Als Autoren/-innen der einzelnen Module konnten Akteure aus der Life-Science-Branche sowie Experten/-innen aus dem Bereich IT-Sicherheit aus Wirtschaft und Wissenschaft/Bildung gewonnen werden. "Das Projekt hängt maßgeblich vom Engagement der Autoren ab, die sich in den vergangenen Monaten mit viel Eifer 'ihren' Themen gewidmet haben.", sagt LSN-Projektmanagerin Heike Thomsen. "Herausgekommen ist ein breites Spektrum an Modulen, mit denen sich Mitarbeitende im Bereich IT-Sicherheit und Datenschutz auf den neuesten Stand bringen können." Die Testphase dient dazu, die Anwenderfreundlichkeit der Module zu prüfen und sie zu optimieren, bevor sie zum Ende der Projektlaufzeit in das Portfolio der LSN Academy und der oncampus GmbH aufgenommen werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Weitere News

Garz & Fricke ist neues Premiummitglied im LSN e.V.
Sie suchen ein auf einem Display basierendes Human-Machine-Interface (HMI) mit Touch-Technologie oder einen Panel-PC mit passendem, skalierbaren Backend für Ihr Medizinprodukt oder Laborgerät? Dann ...
Weiterlesen …
TeleMedC kooperiert mit Hamburger Augenarzt und Optiker
Die TeleMedC GmbH, ein führender Innovator im Bereich der Augengesundheitstechnologie, freut sich, eine strategische Partnerschaftsinitiative zur Transformation der primären Augengesundheitsdienste in Optikgeschäften und Augenarztpraxen im ...
Weiterlesen …
Forschungsförderung in der Universitätsmedizin
Die schnelle wissenschaftlich-technologische Entwicklung bietet viele Chancen für Fortschritte in der Medizin. Um die neuesten Erkenntnisse aus der Forschung zu den Patientinnen und Patienten zu ...
Weiterlesen …