Die PVA SH GmbH ist neues Mitglied im LSN e.V.

Die Patent- und Verwertungsagentur Schleswig-Holstein (PVA SH GmbH) ist die zentrale Institution der wissenschaftlichen Einrichtungen zur Anmeldung von Schutzrechten in Schleswig-Holstein. Wir bieten Unternehmen Ideen, Erkenntnisse und aufkommende Technologien aus wissenschaftlicher Forschung zur Verwertung an. Gegründet von den Universitäten, Hochschulen, Fachhochschulen und der Technologie-Transfer-Zentrale, bietet die PVA SH GmbH seit über 16 Jahren Dienstleistungen im Bereich des gewerblichen Rechtsschutzes für alle Mitarbeiter/innen der Hochschulen und wissenschaftlichen Institute des Landes. Die PVA SH GmbH sorgt für die schutzrechtliche Sicherung von Forschungsergebnissen öffentlicher Wissenschaftseinrichtungen als Verhandlungsgrundlage für weitere Kooperationen und Projekte. Kontakt:
Patent- und Verwertungsagentur
für die wissenschaftlichen Einrichtungen
in Schleswig-Holstein GmbH
Fraunhoferstr. 13
D-24118 Kiel
Tel. (0431) 800 99 30
Fax (0431) 800 99 33
info@pva-sh.de
www.pva-sh.de

Weitere News

Da Vinci-System im Einsatz während einer minimal-invasiven Nierentransplantation | Quelle: www.uksh.de

Neue roboterassistierte OP-Verfahren an der CAU

Seit Montag, 21. November, steht dem Kurt-Semm-Zentrum für laparoskopische und roboterassistierte Chirurgie eine Woche lang im Anatomischen Institut der Christian-Albrechts- Universität zu Kiel (CAU), ...

Weiterlesen …
Teaser

Leistungsstärkster Linearbeschleuniger des Landes am UKSH eingeweiht

An der Klinik für Strahlentherapie des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein (UKSH), Campus Kiel, ist am Montag, 12. Oktober 2015, ein neuer Linearbeschleuniger feierlich eingeweiht worden. Das ...

Weiterlesen …
Leiten zukünftig das Fraunhofer ISIT gemeinsam: Dr. Axel Müller-Groeling, Prof. Dr. Wolfgang Benecke | Quelle: www.isit.fraunhofer.de

Fraunhofer ISIT erweitert seinen Führungsstab

Seit dem 1. Oktober leiten Dr. Axel Müller-Groeling und Prof. Dr. Wolfgang Benecke gemeinsam die Geschicke des Fraunhofer-Instituts für Siliziumtechnologie und stellen sich den ...

Weiterlesen …