

Die DST - Diagnostische Systeme & Technologien GmbH mit Sitz in Schwerin, der Landeshauptstadt Mecklenburg-Vorpommerns, verfügt über umfassende Erfahrung in den Bereichen Immunochemie und Biomedizin. Das im Jahr 2000 von Chemikern und Biologen gegründete und nach ISO 13485 zertifizierte Unternehmen entwickelt, produziert und vermarktet heute innovative in-vitro-Diagnostika für Laboratorien und Point-of-Care-Anwendungen (patientennahe Schnelltests).

Das Produktportfolio der DST GmbH umfasst Allergenextrakte, in-vitro-Diagnostika zur Bestimmung von Allergien und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie einen eigenen diagnostischen Laborservice für Einsende-Proben.
Wissenschaftliche Erkenntnisse und intensive Forschung und Entwicklung sowie die über 600 hochwertigen Lebensmittel-, Inhalations- und Umwelt-Allergene (im eigenen Hause hergestellt, gereinigt und charakterisiert) bilden die Grundlage für alle DST-Produkte. Die strengen Qualitätsmaßnahmen stellen sicher, dass Kunden stets zuverlässige und präzise diagnostische Lösungen erhalten.
Nach der Übernahme der DST GmbH durch die AESKU.Group in 2017 konnten verschiedenste Kompetenzen gebündelt werden und der Markt profitiert fortan von dem großen Angebot des Gesamtunternehmens in unterschiedlichsten diagnostischen Fachbereichen.
Kontakt:
DST Diagnostische Systeme & Technologien GmbH
Güterbahnhofstraße 16
19059 Schwerin
Telefon: +49 385 30348-0
Fax: +49 385 30348-499
info[at]dst-diagnostic.com
www.dst-diagnostic.org
Weitere News

#NEUbeiLSN: Design- und Technologieunternehmen zweigrad
Wir freuen uns sehr, zweigrad Industrial Design als neues Mitglied im Life Science Nord e.V. zu begrüßen. Als innovatives Designstudio unterstützt zweigrad Unternehmen dabei, analoge ...
Weiterlesen …
Lübecker Augenärzte entwickeln Lasersystem für die Behandlung von Frühgeborenen
Die Lübecker Klinik für Augenheilkunde des UKSH gehört zu den deutschlandweit führenden Einrichtungen insbesondere im Bereich der Erkrankungen der Netzhaut. Das Team von Klinikleiter ...
Weiterlesen …
Eingebauter Schutzmechanismus gegen Entzündungen
Kieler Forschende untersuchen Wirkungsweise von Immunzellen. Das Protein Interleukin-6 (IL-6) kann in Zellen verschiedene Funktionen übernehmen, je nachdem wie es Zellen aktiviert. Regt es ...
Weiterlesen …