Eppendorf Award for Young European Investigators 2015 geht in diesem Jahr nach Deutschland

Zum 20. Mal vergibt das Hamburger Life Sciences Unternehmen in diesem Jahr seinen renommierten Forschungspreis. Die unabhängige Jury unter Vorsitz von Prof. Reinhard Jahn erkor Dr. Thomas Wollert, Forschungsgruppenleiter am Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried, zum Gewinner des Eppendorf Award for Young European Investigators 2015. Thomas Wollert, Jahrgang 1979, erhält die mit 20.000 Euro dotierte Auszeichnung für seine bahnbrechende Rekonstitution komplexer intrazellulärer Prozesse im Reagenzglas unter Verwendung künstlicher Membranen und aufgereinigter Komponenten. Seine Experimente ermöglichen ein besseres Verständnis von Schlüsselschritten der Autophagozytose, eines zentralen Prozesses der Entsorgung von beschädigten zellulären Bestandteilen eukaryotischer Zellen. Diese Erkenntnisse, so die Jury, bergen zudem das Potenzial zur Entwicklung von Medikamenten, da Störungen der Autophagozytose entscheidend an der Entstehung verschiedener Krankheiten beteiligt sind. Die Preisverleihung fand am 25. Juni 2015 im EMBL Advanced Training Centre in Heidelberg statt. Die komplette Pressemitteilung finden Sie hier...

Weitere News

v.l.n.r.: Dr. Andreas Fiebig (Intermedcon GmbH), Jürgen Ruprecht (northh medical GmbH), Dagmar Schneider (nandatec GmbH), Stefan Völzow (Bluewater Medical GmbH), Hinrich Habeck (LSN Management GmbH), Prof. Johannes Boltze (Fraunhofer EMB) / Foto: JETRO

Life Science Nord auf internationalem Parkett

Mit einem Unternehmensbesuch beim Biomedical Innovation Cluster in Kobe (Japan) endete das auf drei Jahre ausgelegte RIT-Programm zur Förderung des Austauschs zwischen japanischen und ...

Weiterlesen …
Innovationen schützen – gewusst wie! (Bild: © stock.adobe.com/peshkova)

Spotlight: LSN-IP-Days im Mai 2023

Die gute Nachricht zuerst: Im Vergleich zu 2021 nahmen die europäischen Patentanmeldungen 2022 um 2,5 Prozent zu. Die nächste gute Nachricht gleich hinterher: In den ...

Weiterlesen …

Hamburg stärkt die Universitätsmedizin

Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) erhält in den kommenden Jahren eine deutliche Budgetsteigerung. Neben 36 Millionen Euro zusätzlichen Mitteln für den Betrieb, also den Zuschüssen ...

Weiterlesen …