

ÜBER NIERENERKRANKUNGEN
Bei einer chronischen Nierenerkrankung wird ein progressiver Verlust der Nierenfunktion über mehrere Monate oder Jahre beobachtet, der durch die sukzessive Substitution der funktionellen Einheiten der Niere (Nephrons) durch Bindegewebsstrukturen charakterisiert wird. Die fortschreitende Zerstörung der Nephrone verursacht eine Veränderung der glomerulären Filtrationsrate, häufig gefolgt von einem terminalen Nierenversagen (end-stage renal disease, "ESRD"), was Dialysebehandlungen oder Nierentransplantationen erforderlich macht. Das nephrotische Syndrom ("NS") ist eine der am häufigsten bei Kindern und Erwachsenen auftretenden glomerulären Erkrankungen. Die Folge von NS ist eine Schädigung der Niere. Rund 70% der betroffenen Kinder, die auf die Behandlung mit Stereoiden ansprechen werden in die Kategorie "Stereoid sensitives nephrotisches Syndrom" ("SSNS"), die anderen als "Stereoid resistentes nephrotisches Syndrom" ("SRNS") eingestuft. Die Belastung durch die Erkrankung ist enorm, sowohl für Patienten mit einer lebenslangen chronischen Erkrankung, als auch für die Gesundheitssysteme, insbesondere aufgrund der Durchführung von Dialysen und Transplantationen.Über Kidney Research UK
Kidney Research UK ("KRUK") ist eine in der Nierenforschung tätige Stiftung, mit dem Ziel, neue Behandlungsmethoden zu entwickeln, Patienten zu informieren und die öffentliche Wahrnehmung zu erhöhen, um dazu beizutragen, Leben zu retten. Mehr Informationen finden Sie hier: www.kidneyresearchuk.orgÜber NURTURE
Anfangs gegründet zur Sammlung und Aufbewahrung biologischer Proben von 3.000 Patienten mit chronischer Nierenerkrankung und mindestens 800 Patienten mit nephrotischem Syndrom bietet diese Biobank eine strategische Ressource für grundlegende und translationale Forschung. Zusätzlich zu aufbewahrten Proben von Plasma, Serum, Urin, DNA und Gewebeproben, wird NURTuRE auch den beträchtlichen Vorteil der direkten Verlinkung zu klinischen Daten durch das UK Renal Registry haben. Über die Laufzeit von fünf Jahren werden Proben von 14 NHS-Stiftungen gesammelt, die Patienten werden in festgelegten Intervallen weiter beobachtet. Ab Mitte 2018 werden alle Wissenschaftler die Möglichkeit bekommen, Zugang zu den aufbewahrten Proben für ihre Forschungen zu erhalten. Die Biobank NURTuRE wird durch Abbvie Inc., Evotec, UCB Celltech Biopharma und Kidney Research UK finanziert. Experten der University of Bristol und der University of Nottingham bilden das akademische Kernteam, das für die operative Durchführung zuständig sein wird. Biomarker-Analysen werden an der Universität in Genf und Analysen der Gewebeproben an der University of Birmingham durchgeführt. Mehr Informationen finden Sie hier: www.nurturebiobank.org Quelle: Pressemitteilung der Evotec AG vom 14. Juni 2017; https://www.evotec.com/article/de/Pressemitteilungen/Evotec-tritt-NURTuRE-Konsortium-bei-und-erh-lt-Zugang-zu-einer-einzigartigen-Biobank-mit-Proben-von-Nierenpatienten/2968
Weitere News

Osteolabs GmbH schließt erfolgreich erste Finanzierungsrunde ab
Finanzmittel werden zum weiteren Aufbau der Firma sowie zur Kommerzialisierung des proprietären Osteoporose-Tests eingesetzt. Osteolabs ...
Weiterlesen …
Senator Westhagemann zu Besuch bei acCELLerate
Um Wirkstoffkandidaten für die Entwicklung von neuen Medikamenten testen zu können, benötigt man Zellen verschiedener Art. Diese selbst herzustellen und zu züchten ist mit viel ...
Weiterlesen …
Philips: Neuer Geschäftsleiter für Health Systems in DACH
Das Gesundheitstechnologieunternehmen Philips gibt einen Wechsel in der DACH-Führungsebene bekannt: Mikko Vasama übernahm zum 1. Mai 2023 das Management des Geschäftsbereiches Health Systems ...
Weiterlesen …