Evotec und Novo Nordisk beschließen Technologiepartnerschaft

Kooperation für Zelltherapien der nächsten Generation

Evotec gab bekannt, dass das Unternehmen eine Partnerschaft mit Novo Nordisk zur Entwicklung von Technologien im Bereich Zelltherapie eingegangen ist. Sowohl Evotec als auch Novo Nordisk verfügen über umfangreiche Expertise und einen strategischen Schwerpunkt in der Entwicklung von stammzellbasierten Therapien.

Novo Nordisk stellt finanzielle Mittel für die Technologieentwicklung bei Evotec zur Verfügung, um die klinische und kommerzielle Herstellung von stammzellbasierten Therapien zu unterstützen.
Novo Nordisk stellt finanzielle Mittel für die Technologieentwicklung bei Evotec zur Verfügung, um die klinische und kommerzielle Herstellung von stammzellbasierten Therapien zu unterstützen.

Beide Unternehmen kooperieren bei der Entwicklung fortschrittlicher Technologien, um „off-the-shelf“ Zelltherapieprodukte der nächsten Generation für die klinische Entwicklung und eine spätere potenzielle Kommerzialisierung zu ermöglichen.

Im Rahmen der Vereinbarung wird Novo Nordisk die Technologieentwicklungsaktivitäten an Evotecs F&E-Standort in Göttingen, Deutschland, sowie an der zertifizierten Produktionsstätte für Zelltherapien in Modena, Italien, finanziell unterstützen. Novo Nordisk erhält zudem die Option, exklusive Rechte zur Nutzung der Ergebnisse der Partnerschaft für ein vordefiniertes therapeutisches Anwendungsgebiet zu erwerben. Evotec profitiert von F&E-Finanzierungen, einer nicht offengelegten Vorauszahlung sowie möglichen Meilenstein- und Lizenzzahlungen.

Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, sagte: „Zelltherapien haben sich bereits als äußerst wirksam erwiesen und bieten das Potenzial, in vielen Krankheitsbereichen zu funktionellen Heilungen zu führen. Stammzellbasierte Zelltherapien sind ein vielversprechender Ansatz, um diese Therapien skalierbar zu machen und maßgeschneiderte, „off-the-shelf“ einsetzbare Behandlungen zu vertretbaren Kosten anzubieten. Gemeinsam mit Novo Nordisk sind wir zuversichtlich, innovative und belastbare Technologien zu entwickeln, die das Potenzial stammzellbasierter Therapien voll ausschöpfen.“

Dr. Joachim Fruebis, Corporate Vice President, Cell Therapy R&D bei Novo Nordisk, fügte hinzu: „Wir freuen uns, unsere Kräfte mit Evotec zu bündeln, um unsere Zelltherapie-Initiativen voranzutreiben. Diese Partnerschaft wird es uns ermöglichen, stammzellbasierte Spitzentherapien effizienter zu den Patienten zu bringen. Durch die Kombination unserer Stärken schaffen wir die Grundlage für bedeutende Durchbrüche in der Weiterentwicklung von Zelltherapien. Diese Zusammenarbeit birgt enormes Potenzial, und ich bin überzeugt, dass sie zu bedeutenden Fortschritten führen wird.“

Weitere News

Hamburgs Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Dr. Melanie Leonhard, traf beim Besuch auf dem Manfred-Eigen-Campus u.a. Dr. Werner Lanthaler, Evotec CEO (li.), und Dirk Winkler, SVP Hit Identification, Global Drug Discovery Services bei Evotec (re.). (
Hamburgs Senatorin für Wirtschaft und Innovation, Dr. Melanie Leonhard, traf beim Besuch auf dem Manfred-Eigen-Campus u.a. Dr. Werner Lanthaler, Evotec CEO (li.), und Dirk Winkler, SVP Hit Identification, Global Drug Discovery Services bei Evotec (re.). (Bild: © Nico Michaelsen, Evotec SE)

Senatorin Dr. Melanie Leonhard besucht Evotec

Evotec SE gab bekannt, dass am Hamburger Hauptsitz des Unternehmens neue Hochdurchsatz-Screening-Anlagen ("HTS") sowie zusätzliche Geräte zur Untersuchung der Sicherheit und Wirksamkeit ...

Weiterlesen …
Ab dem 1. Juli 2024 soll Dr. Christian Wojczewski Evotec in die nächste Phase seiner Entwicklung zu führen.
Ab dem 1. Juli 2024 soll Dr. Christian Wojczewski Evotec in die nächste Phase seiner Entwicklung zu führen. (Bild: LSN)

Evotec ernennt Dr. Christian Wojczewski zum CEO

Der Aufsichtsrat der Evotec SE hat Dr. Christian Wojczewski mit Wirkung zum 1. Juli 2024 zum Chief Executive Officer („CEO“) ...

Weiterlesen …
Die deutsche Biotech-Branche ist an einem Wendepunkt zu mehr Wahrnehmung in der Öffentlichkeit angekommen. (Bild: ©Ernst & Young GmbH)

Biotech-Branche massiv im Aufwind

Im LSN Spotlight präsentierte Dr. Alexander Nuyken von Ernst & Young den deutschen

Weiterlesen …