

Im Rahmen der Vereinbarung wird sich das Joint Venture auf die Erforschung von Wirkstoffen auf dem Gebiet der Nephrologie konzentrieren. Dazu werden die klinischen Daten analysiert, die Evotec durch die Auswertung von NURTuRE, einer spezialisierten britischen Biobank, bereitstellt, um neue Zielstrukturen für die Therapie von Nierenerkrankungen zu identifizieren und die existierenden Produktprofile einer innovativen Pipeline zu optimieren. Evotec wird ihre führenden Wirkstoffforschungs- und -entwicklungskapazitäten einsetzen und die bewährte Plattform von Vifor Pharma nutzen, um eine robuste Pipeline an Nephrologieprogrammen aufzubauen. Nach Abschluss der klinischen Studien an den Wirkstoffen der neu geschaffenen, gemeinsamen Pipeline, werden Produkte zur Registrierung und Vermarktung an Vifor Pharma auslizenziert, um die starke Nephrologie-Pipeline der Vifor Pharma Gruppe zu erweitern. Die Anfangsfinanzierung von 25 Mio. € für präklinische Entwicklung wird von Vifor Pharma übernommen, sodass mehrere Zielstrukturen oder Kandidaten gleichzeitig vorangetrieben werden können. Die Nutzung der Evotec-eigenen PanHunter Bioinformatik-Plattform in Kombination mit hochwertigen Datensätzen tausender Nierenpatienten wird zur Entdeckung einer Reihe vielversprechender Therapiemöglichkeiten auf dem Gebiet der Nierenerkrankungen führen. Die Kosten für die klinische Forschung und die Vermarktung erfolgreicher Substanzen sollen unter beiden Unternehmen gleichmäßig aufgeteilt werden. Zudem sind die Möglichkeiten für einen Ausstieg aus der gemeinsamen Entwicklung zu jeder Phase in einer Gewinnbeteiligungsvereinbarung festgelegt. Dr. Cord Dohrmann, Chief Scientific Officer von Evotec, kommentierte: „Wir freuen uns sehr über dieses Joint Venture mit Vifor Pharma. Diese Partnerschaft zur Gründung eines Joint Ventures mit einer der weltweit führenden Firmen für die klinische Entwicklung und Vermarktung auf dem Gebiet der Nephrologie wird uns das Potenzial unserer Nephrologie-Plattform bei der frühen Identifizierung von Zielstrukturen und der Kandidatenauswahl maximieren. Evotec ist damit auch an der Wertschöpfung der klinischen Entwicklung beteiligt.“ Stefan Schulze, COO und Präsident des Executive Committee von Vifor Pharma, kommentierte: „Durch die Gründung des Joint Ventures können wir neue Targets für die Therapie von Nierenerkrankungen identifizieren, um unsere Pipeline zu verstärken. Wir haben nun Zugang zur branchenführenden Wirkstoffforschung und den präklinischen Kompetenzen von Evotec, ohne dass wir unsere eigene F+E-Infrastruktur erweitern müssen. Durch die Nutzung der einzigartigen Stärken von Vifor Pharma und Evotec wird das Joint Venture eine leistungsstarke Forschungsplattform schaffen und dazu beitragen, Vifor Pharma als ein global führendes Unternehmen im Bereich Nephrologie zu etablieren.“ Quelle: Pressemitteilung Evotec vom 06.11.2019, www.evotec.com/de/invest/news/p/evotec-und-vifor-pharma-grunden-joint-venture-fur-fruhphasige-entwicklung-im-bereich-nephrologie-5863

Weitere News

Teilnehmer für Umfrage gesucht: Männer und Gesundheit
Warum so wenige Männer an Programmen zur Gesundheitsförderung teilnehmen, wird jetzt in einer deutschlandweiten Befragung am Fachbereich Bewegungswissenschaft der Universität Hamburg untersucht. Ist es ...
Weiterlesen …KfW Award GründerChampions 2017
Die Bewerbungsphase für den diesjährigen, insgesamt mit 35.000 Euro dotierten KfW Award GründerChampions hat begonnen: Seit 1998 zeichnet die KfW Bankengruppe mit ihrem renommierten ...
Weiterlesen …
Norddeutscher Wissenschaftspreis: 75.000 Euro für die Universitäten Lübeck und Hamburg
Die Universität zu Lübeck zählt zu den Gewinnern des Norddeutschen Wissenschaftspreises 2018. Das Kooperationsprojekt von Forscherinnen und Forschern der Universitäten Lübeck und Hamburg zur ...
Weiterlesen …