Gleich zwei neue Projektmanager bei LSN!

Seit Anfang Juni verstärken Julius Welsch und Leon Deharde das LSN-Innovationsteam

Vielleicht sind Ihnen Leon Deharde und Julius Welsch in den vergangenen Tagen auf Veranstaltungen in Kiel oder Hamburg – oder digital bei LinkedIn – bereits über den Weg gelaufen. Falls nicht, freuen wir uns sehr, Ihnen unsere beiden „Neuzugänge“ im Technologie- und Innovationsbereich von Life Science Nord vorstellen zu können.

Doppelter (Neu-)Start bei Life Science Nord – seit dem 1. Juni sind Julius Welsch (li) und Leon Deharde bei uns an Bord!
Doppelter (Neu-)Start bei Life Science Nord – seit dem 1. Juni sind Julius Welsch (li) und Leon Deharde bei uns an Bord!

Expansion der LSN-Start-up-Services

Julius Welsch kommt mit einem Master der Hochschule Bremen im internationaler Studiengang Technische und Angewandte Biologie zu LSN. Nach studienbedingten Auslandsaufenthalten in Sevilla/Spanien und Groningen/Niederlande, verbrachte er seine Zeit als Masterstudent bei LSN-Platinmitglied altona Diagnostics, bevor er jetzt bei Life Science Nord im neuen Projekt Start-up Booster im Wortsinn „durchstartet“.

„Ich freue mich sehr, dass ich bei Life Science Nord die Möglichkeit haben werde, mit zahlreichen Gründerinnen und Gründern und solchen, die es noch werden wollen, zusammenzuarbeiten. Für mich sind meine Aufgabenbereiche und mein neues, berufliches Umfeld eine perfekte Kombination der der Life-Science-Inhalte meines Studiums und der Gründung einer eigenen kleinen Unternehmung, die ich während der Corona-Pandemie realisiert habe. Ich bin gespannt darauf, welche Erfahrungen ich aus meinen bisherigen Stationen in die Zusammenarbeit mit Start-ups einbringen kann“, blickt Julius Welsch voraus.

Und was es mit dem Projekt Start-up Booster in Hamburg im Detail auf sich hat, darüber berichten wir in Kürze mehr.

Neuer „Pilot“ im P.I.L.O.T. Projekt

Dass Life Science Nord Leon Deharde für das P.I.L.O.T. Next Level Projekt gewinnen konnte, ist nicht nur grundsätzlich schon eine Nachricht wert, sondern auch ein schöner Beleg dafür, dass die Aktivitäten der im Januar 2020 gestarteten ersten Projektphase zur Digitalisierung in der Präzisionsmedizin fortgeführt werden. Leon Deharde verfügt über einen Master in Biowissenschaften der Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Nach seinem Studium, und vor seiner Zeit bei LSN, war Leon Deharde während der Pandemie nicht nur in einem PCR-Labor, u.a. betraut mit Leitungsaufgaben, tätig, sondern hat auch zwei Saisons als Kitesurf Instructor an der Nordsee gearbeitet.

„Ich habe großen Spaß am Austausch mit vielen unterschiedlichen Menschen und neuen Themen – schon allein deshalb freue ich mich darauf das von meinen Vorgängerinnen aufgebaute P.I.L.O.T. Netzwerk in Schleswig-Holstein mit frischem Wind zwischen zwei wunderbaren Kitesurf-Revieren gemeinsam mit den beteiligten Stakeholdern weiterzuentwickeln“, freut sich Leon Deharde auf die nächsten Schritte im Projekt, dessen Themen und Inhalten sich auch die Titelstory des LSN Magazins 2022 widmete.

LSN-Projektmanagement ist stark aufgestellt

Mit Julius Welsch und Leon Deharde wächst das Projektmanagement um Juliane Worm, Director Innovation & Technologies bei LSN, auf insgesamt sechs Team-Mitglieder an. „Unser Team-Wachstum ist eine starke Antwort auf die Herausforderungen des Life-Science-Sektors in Hamburg und Schleswig-Holstein“, bekräftigt Juliane Worm und führt aus: „Zum einen ist personelle Ausbau eine schöne Bestätigung der großartigen Arbeit unserer Projektmanagerinnen und Projektmanager der vergangenen Jahre und der damit gestiegenen Aufmerksamkeit auf die Services und Angebote von Life Science Nord. Auf der anderen Seite ist eine zunehmende Power notwendig, um den steigenden Anforderungen – sei es in den Bereichen Innovation, Regulatorik, Gründung oder Fachkräftegewinnung – auch personell von unserer Seite vollumfänglich gerecht zu werden. Diesen Punkt haben wir jetzt, spätestens mit dem Start von Julius und Leon erreicht.“

Wir sagen: Herzlich willkommen an Bord, Leon und Julius!

Weitere News

Malte Bornholdt, Gründer & Geschäftsführer von [bornholdt lee], fokussiert mit seinem Team insbesondere auf die Entwicklung von digitale Gesundheitsanwendungen (Bild: [bornholdt lee])
Malte Bornholdt, Gründer & Geschäftsführer von [bornholdt lee], fokussiert mit seinem Team insbesondere auf die Entwicklung von digitale Gesundheitsanwendungen (Bild: [bornholdt lee])

Neu im Life Science Nord e.V.: [bornholdt lee]

Seit 2010 entwickeln Malte Bornholdt und Hosun Lee gemeinsam mit einem Team von über 40 Mitarbeitenden innovative, digitale Produkte, die einen echten Mehrwert für ihre ...

Weiterlesen …
Geschäftsleitung von zweigrad und für Sie Ansprechperson sind (v.l.): Timo Wietzke, Leitung operatives Geschäft, Claudia Friedrich, Leitung Business Unit Interface Design und Birte Jürgensen, Gründerin, Strategie (Bild: zweigrad)
Geschäftsleitung von zweigrad und für Sie Ansprechperson sind (v.l.): Timo Wietzke, Leitung operatives Geschäft, Claudia Friedrich, Leitung Business Unit Interface Design und Birte Jürgensen, Gründerin, Strategie (Bild: zweigrad)

#NEUbeiLSN: Design- und Technologieunternehmen zweigrad

Wir freuen uns sehr, zweigrad Industrial Design als neues Mitglied im Life Science Nord e.V. zu begrüßen. Als innovatives Designstudio unterstützt zweigrad Unternehmen dabei, analoge ...

Weiterlesen …
GCI Health, Experte für Gesundheitskommunikation, berät seine Healthcare Kunden aus der Hamburger HafenCity und dem Düsseldorfer Medienhafen. (Foto: © Larissa Pychlau für GCI Health)

GCI Health ist neues LSN-Mitglied

Wir begrüßen mit GCI Health ein Experten-Team im Life Science Nord e. V., das sich seit mehr als 20 Jahren auf die strategische Kommunikation im ...

Weiterlesen …