HFPS Humanergonomics UG ist neues Mitglied im Life Science Nord e.V.

Humanergonomics ist strategischer Partner der Produktentwicklung und spezialisiert auf den Gestaltungsaspekt Produktergonomie Produktergonomie ist ein für die Kundenzufriedenheit essentieller unternehmerischer Leistungsbereich und definiert grundsätzliche und langfristige Unternehmensziele. HE verknüpft Qualitätspolitik im Hinblick auf Produktergonomie mit messbaren Qualitätszielen und definiert und steuert die zu ihrer Erreichung relevanten Prozesse. Wir stehen für passgenaue und gebrauchstaugliche Produkte. Im Bereich Medizintechnik erfüllen unsere Prozesse die gesetzlichen Forderungen und wir erstellen IEC 62366 konforme Gebrauchstauglichkeitsakten für Medizinprodukte. Dabei legen wir Wert auf ein partnerschaftliches Vorgehen – in Verflechtung mit dem Risikomanagement und in Abstimmung mit den beim Kunden etablierten Prozessen und Strukturen. Ergonomisch gestaltete Produkte passen zum Menschen. Wichtig für die Gestaltung sind also die produktrelevanten menschlichen Merkmale und deren Ausprägungen in der Zielpopulation. Wir analysieren vorgehaltene Datenbanken und nutzen unseren umfangreichen Testpersonenpool für die gezielte Auswahl von Teilnehmern an Produkt- und Prototypentests. Auf diese Weise kann die Produktgestaltung lange vor Markteinführung mit Repräsentanten der entscheidenden Merkmalsausprägungen getestet werden. Unsere Kunden sparen Kosten durch Investitionen zum frühen und richtigen Zeitpunkt und vermeiden negative Rückmeldungen von Endnutzern. Kontakt:
HFPS Humanergonomics UG
Kay Behrenbruch
Dorfstraße 9
24259 Westensee
Tel. +49 4305 204311
behrenbruch@humanergonomics.de
www.humanergonomics.de

Weitere News

Das neue Life Science Nord Magazin ist erschienen!

Wir sind hocherfreut, Ihnen mit dem Life Science Nord Magazin 2022 auf 44 Seiten ein vielschichtiges Bild der Life-Science-Branche in Hamburg und Schleswig-Holstein präsentieren zukönnen. ...

Weiterlesen …
©UKSH

UKSH errichtet neue Spezialstationen für schwer herzkranke Patienten

30.000 Menschen leiden in Schleswig-Holstein unter fortgeschrittener Herzinsuffizienz. Die Zahl schwer herzkranker Patienten nimmt stetig zu und der Leidensdruck dieser Patienten ist sehr hoch: ...

Weiterlesen …
Der Henipavirus ist eine Virengattung aus der Familie der Paramyxoviridae, die sechs etablierte Arten umfasst. Sie leiten ihren Namen von zwei dieser Arten ab, dem Nipah-Virus (im Bild) und dem Hendra-Virus.
Der Henipavirus ist eine Virengattung aus der Familie der Paramyxoviridae, die sechs etablierte Arten umfasst. Sie leiten ihren Namen von zwei dieser Arten ab, dem Nipah-Virus (im Bild) und dem Hendra-Virus. (Bild: Cynthia Goldsmith)

Evotec erhält Förderung von Open Philanthropy

Evotec SE gab heute bekannt, dass das Unternehmen eine Förderung von 1,7 Mio. $ von Open Philantropy erhalten hat, einem philanthropischen Geldgeber, ...

Weiterlesen …