Konscha Simulation ist neues Mitglied im LSN e.V.

Wir, die KONSCHA Simulation GmbH aus Hamburg, bieten Dienstleistungen zum Thema numerische Simulation und Berechnung. Damit unterstützen wir unsere Kunden in der Bewertung des Bauteilverhaltens und der Optimierung sowie Risikobewertung schon in der Entwicklungsphase. Unsere Leistungen:
  • Nachweise zum Schutz vor mechanischen und thermischen Risiken gemäß 93/42/EWG durch Simulation und Risikobewertung Ihrer Bauteile.
  • Entwicklungsbegleitende Berechnungen an virtuellen Prototypen, um die Funktionalität Ihrer Bauteile sicherzustellen oder um Gewicht, Qualität und Kosten zu kontrollieren.
  • Visualisierung des physikalischen Verhaltens (Verformungen, Spannungen, Strömungen, Temperaturen, Art des Versagens) statisch oder im Zeitbereich.
  • Topologie und Designoptimierung an virtuellen Prototypen.
Weitere Informationen unter:
www.konscha.de/leistungen/fem-finite-elemente-methode/statik-festigkeitsnachweise/ Gern erhalten Sie eine kostenfreie Erstberatung (persönlich, per Videokonferenz oder telefonisch), bei der wir auch prüfen, ob der Einsatz von Simulation zweckmäßig ist. Sprechen Sie uns einfach an: KONSCHA Simulation GmbH
Lerchenstraße 28a
22767 Hamburg
www.konscha.de Herrn Dipl.-Ing. Alexander Haas
Geschäftsführer
T: 040 / 22859289 - 1
E: alexander.haas@konscha.de
© KONSCHA Simulation GmbH

Weitere News

Evotec erhält mehrjährigen Vertrag zur Verwaltung der Substanzbibliotheken des NCI Chemical Biology Consortium

Evotec AG (Frankfurter Wertpapierbörse: EVT, TecDAX, ISIN: DE0005664809) gab am 5. Oktober den Beginn einer mehrjährigen Vereinbarung im Bereich Substanzverwaltung mit dem U.S. National ...

Weiterlesen …
Indivumed is using nRavel™ for target discovery and drug development programs. (Picture: ©Jackie Niam/stock.adobe.com)

Indivumed Launches the nRavel AI Platform

Indivumed GmbH (“Indivumed”) today announced the launch of nRavel™, a unique AI discovery platform for oncology and precision medicine. The platform combines ...

Weiterlesen …
Zukunft ungewiss: Die MDR hemmt unter anderem Fortschritte bei der OP-Technik. (Bild: stock.adobe.com/jenshagen)
Zukunft ungewiss: Die MDR hemmt unter anderem Fortschritte bei der OP-Technik. (Bild: stock.adobe.com/jenshagen)

Lage der Medizinprodukte-Hersteller besorgniserregend

Steigende Kosten, fehlende Medizinprodukte, schwindende Innovationskraft: Wie stark die europäische Medizinprodukteverordnung den Medizintechnik- und Gesundheitsstandort belastet, zeigt jetzt eine neue Studie, der zufolge in jedem ...

Weiterlesen …